Faix / Reimer | Die Welt verstehen | Buch | 978-3-86827-319-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Transformationsstudien

Faix / Reimer

Die Welt verstehen

Kontextanalyse als Sehhilfe für die Gemeinde
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86827-319-9
Verlag: Francke-Buch

Kontextanalyse als Sehhilfe für die Gemeinde

Buch, Deutsch, Band 3, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Transformationsstudien

ISBN: 978-3-86827-319-9
Verlag: Francke-Buch


Wer in der heutigen Zeit Gemeinde leben möchte, muss die Lebenswelt der Menschen verstehen. Nur wer die Hoffnungen, Ängste und Bedürfnisse der Menschen ernst nimmt, kann „Salz und Licht“ sein. Doch in einer globalisierten und sich ständig verändernden Welt sind vielen Kirchen und Gemeinden die Menschen des eigenen Ortes fremd geworden.

Das Buch 'Die Welt verstehen' möchte Gemeinden und Kirchen helfen, den Blick nach außen zu wenden, um ihren gesellschaftsrelevanten Auftrag neu zu entdecken. Die Methode der Kontextanalyse hilft, diesen Auftrag neu wahrzunehmen und umzusetzen und ist daher eine wertvolle und praktische Sehhilfe für die Gemeinde. Mit der Analyse des eigenen Potenzials beginnt eine spannende Reise von Milieukarten über Aktionsforschungen bis zu geistlichen Stadtteilbegehungen. Dabei werden viele praktische Anregungen und Hilfestellungen, Tools und Kopiervorlagen für die eigene Umsetzung gegeben, die es ermöglichen, den eigenen Stadtteil Schritt für Schritt besser kennenzulernen.

Faix / Reimer Die Welt verstehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Tobias Faix ist verheiratet mit Christine, zusammen haben sie zwei Töchter. Er arbeitet als Dozent am Marburger Bildungs- und Studienzentrum (mbs) und leitet das Studienprogramm Gesellschaftstransformation sowie das Institut empirica für Jugendkultur und
Religion.

Dr. Johannes Reimer besuchte die Bibelschule Wiedenest, studierte Theologie am Theologischen Seminar in Hamburg und am MBBS in Fresno (USA). 1995 promovierte er zum Doktor der Theologie an der staatlichen Universität von Südafrika in Pretoria, die ihn 1997 auf den Lehrstuhl für Missiologie berief.
Er ist Vorsitzender der Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa und unterrichtet (GBFE) u.a. im Studienprogramm Gesellschaftstransformation am Marburger Bildungs- und Studienzentrum (mbs) und an der Theologischen Hochschule Ewersbach (THE).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.