Falkowski | Business Computing | Buch | 978-3-540-43187-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Falkowski

Business Computing

Grundlagen und Standardsoftware
2002
ISBN: 978-3-540-43187-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Grundlagen und Standardsoftware

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-43187-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Betriebswirtschaftliche Probleme können oft nur mit Hilfe geeigneter Softwareprodukte gelöst werden. Das vorliegende Buch führt den Leser umfassend in das Gebiet des Business Computing ein. Nach einer grundlegenden Darstellung der Funktionsweise von Computer und Betriebssystem werden u.a. die generischen Aspekte der Standardsoftware behandelt. Der Leser wird weitgehend unabhängig von proprietärer Software mit der Anwendung von Textverarbeitung (einschließlich einfacher Internetapplikationen), Tabellenkalkulation und Datenbank-Management-Systemen vertraut gemacht. Die notwendigen mathematischen Grundlagen und Programmierprinzipien werden knapp erläutert. Hinweise zur Erarbeitung von Präsentationen runden die Darstellung ab. Der Leser lernt, nicht nur unterschiedlichste betriebswirtschaftliche Probleme mit Hilfe von Standardsoftware zu lösen, sondern auch neue Softwareprodukte zu analysieren und die geeigneten für sich auszuwählen.

Falkowski Business Computing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen: Binärdarstellung natürlicher Zahlen; Binärdarstellung allg. Zeichenreihen; Die (universelle) Turing Maschine; Aussagenlogik; Der Von-Neumann-Rechner.- Der moderne Rechner: Allg. Anforderungen; Hardwarekomponenten; Softwarekomponenten; Netzwerkeinbindung.- Das Betriebssystem: Allg. Anforderungen; Die Verzeichnisstruktur; Beispiele für Betriebssysteme; Das Windows(NT)-Betriebssystem.- Textverarbeitung: Historische Entwicklung; Motivation von Beschreibungssprachen; Grammatiken; SGML; XML; HTML; von XML zu HTML; Textverarbeitung mit MS Word; Präsentation mit MS Powerpoint; Erstellung einer einfachen Homepage mit dem Netscape Composer.- Tabellenkalkulation: Allg. Anforderungen; Beispiele; Excel.- Datenbank-Management-System: Das Entity-Relationship-Modell; DBMS-Arten; Allg. Anforderungen; RDBMS im Überblick; Die Datenbasis eines RDBMS; Überführung des ER-Modells ins relationale Modell; SQL und MS Access.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.