Fauser / Beutel / John | Pädagogische Reform | Buch | 978-3-7800-4993-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 431 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 745 g

Fauser / Beutel / John

Pädagogische Reform

Anspruch- Geschichte - Aktualität
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7800-4993-3
Verlag: Kallmeyer

Anspruch- Geschichte - Aktualität

Buch, Deutsch, 431 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 745 g

ISBN: 978-3-7800-4993-3
Verlag: Kallmeyer


Bestandsaufnahmen zur historischen und aktuellen Praxis pädagogischer Reformen

"Reform" - das Wort ist drei Jahrhunderte nach seiner Übernahme aus dem Französischen heute alltäglich, allgegenwärtig, allseitig verwendbar: unersetzlich und verschleißgefährdet zugleich, ein Universalwort der öffentlichen Sprache und auch der Pädagogik. Wie Schule, Lernen, Bildung auf den beschleunigten Wandel der modernen Welt sinnvoll antworten und was Politik, Wissenschaft und Praxis zu diesen Antworten beitragen können - das ist das Thema pädagogischer Reform. Vor diesem Hintergrund gilt es, den fachlichen und demokratischen Anspruch von "Reform" immer wieder kritisch zu prüfen - als Platzhalter für das, was pädagogisch gefordert und vernünftig ist.

Der vorliegende Band versammelt 24 Beiträge

- zu Theorie und Begriff pädagogischer Reform,
- zu historischen Ursprüngen und Kontexten pädagogischen und bildungspolitischen Reformdenkens,
- zur historischen und aktuellen Praxis von Reformschulen und Reformprogrammen, u. a. aus den Jenaer Schulentwicklungsprojekten.

Eine aktuelle Bestandaufnahme, die den kritischen Diskurs über pädagogische Reformen und ihre aktuelle Praxis lebendig halten will.

Fauser / Beutel / John Pädagogische Reform jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Fauser ist Professor für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Wolfgang Beutel ist Geschäftsführer des Wettbewerbs "Förderprogramm Demokratisch Handeln" in Jena.

Jürgen John ist Professor em. für Moderne mitteldeutsche Regionalgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.