Buch, Deutsch, Band 8, 225 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 382 g
Zugänge aus unterschiedlichen Perspektiven in der Vorschul- und Primarstufe
Buch, Deutsch, Band 8, 225 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 241 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Dimensionen des Sachunterrichts
            ISBN: 978-3-8340-1704-8 
            Verlag: wbv Media GmbH
        
Wenn Kinder Naturphänomenen begegnen, kann das einen Beitrag zu ihrem Weltverständnis leisten und sie zum reflektierteren Handeln in der Welt befähigen.
In diesem Sinne muss die Wahrnehmung und das Verständnis von Naturphänomenen ein zentrales Anliegen schulischer Bildung sein.
Der Band beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf Naturphänomene. Er gibt Einblick in aktuelle Erkenntnisse aus der empirischen, quantitativen und qualitativen Lehr-/Lernforschung, stellt Vermittlungskonzepte zur unbelebten und belebten Natur vor und fragt nach dem Verhältnis von Naturwissen und Bildung.





