Fehrenbach / Heßler / Gestwa | Bildfabriken | Buch | 978-3-506-70308-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 476 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 953 g

Reihe: Geschichte der technischen Kultur

Fehrenbach / Heßler / Gestwa

Bildfabriken

Industrie und Fotografie im Zarenreich (1860–1917)
2020
ISBN: 978-3-506-70308-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Industrie und Fotografie im Zarenreich (1860–1917)

Buch, Deutsch, Band 11, 476 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 953 g

Reihe: Geschichte der technischen Kultur

ISBN: 978-3-506-70308-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Kaum jemand kennt die Vorgänger der sowjetischen Industriefotografie. Dieses Buch nimmt erstmals diese Aufnahmen in den Fokus und zeichnet nach, welche Rolle der Industrie und den Fabriken in den Bildwelten des Zarenreichs zugedacht war. Industriefotografien eröffneten Außenstehenden einen Blick hinter russische Fabriktore. Damit prägten sie in Alben, Fest und Zeitschriften sowie auf Postkarten das Bild von Fabriken in der russischen Gesellschaft. An den Schnittstellen von Fotografie, Industrie, Technik und visueller Geschichte analysiert die Autorin erstmals, wie sich die Industriefotografie im Zarenreich entwickelte und welche Botschaften über Industrialisierung und Fabriken die an der Herstellung und Verbreitung der neuen Bilder beteiligten Akteure mit den Aufnahmen vermittelten. Vergleiche mit Studien aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA stellen die russische Fabrikfotografie in einen größeren Kontext und verdeutlichen, dass weniger von einer nationalen als von einer europäisch/nordamerikanischen Bildsprache gesprochen werden muss.

Fehrenbach / Heßler / Gestwa Bildfabriken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lenka Fehrenbach ist zurzeit an der Universität Bern tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.