Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g
Eine Studie über das Kolpingwerk Deutschland
Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
ISBN: 978-3-658-12304-8
Verlag: Springer
Victor Feiler untersucht in einer Einzelfallstudie über einen Milieuverband, wie freiwilliges Engagement organisiert wird und analysiert – in Anlehnung an das Input-Output Modell – die Interaktionsbeziehungen zwischen den organisationsinternen Subsystemen. Die für eine Organisationsanalyse freiwilliger Vereinigungen erforderlichen Kategorien und Tools werden vom Autor erarbeitet, organisations-soziologisch operationalisiert und angewandt. Die Funktionsweisen und strategischen Herausforderungen organisierten freiwilligen Engagements sind ein weißer Fleck in der Zivilgesellschaftsforschung. Über die Interessenverfolgung der einzelnen Organisationsebenen und ihre spezifische Kommunikation werden Dilemmata und Widersprüche einer komplexen freiwilligen Organisation erfasst.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Organisiertes freiwilliges Engagement, ein vernachlässigtes Forschungsfeld.- Willensbildung und Entscheidungsfindung.- Topologie des Zielbegriffs.- Organisationale Dilemmata.- Effektivitäts- und Effizienzmessung.