Feiler | Funktionslogiken organisierten freiwilligen Engagements | Buch | 978-3-658-12304-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

Feiler

Funktionslogiken organisierten freiwilligen Engagements

Eine Studie über das Kolpingwerk Deutschland
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12304-8
Verlag: Springer

Eine Studie über das Kolpingwerk Deutschland

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

ISBN: 978-3-658-12304-8
Verlag: Springer


Victor Feiler untersucht in einer Einzelfallstudie über einen Milieuverband, wie freiwilliges Engagement organisiert wird und analysiert – in Anlehnung an das Input-Output Modell – die Interaktionsbeziehungen zwischen den organisationsinternen Subsystemen. Die für eine Organisationsanalyse freiwilliger Vereinigungen erforderlichen Kategorien und Tools werden vom Autor erarbeitet, organisations-soziologisch operationalisiert und angewandt. Die Funktionsweisen und strategischen Herausforderungen organisierten freiwilligen Engagements sind ein weißer Fleck in der Zivilgesellschaftsforschung. Über die Interessenverfolgung der einzelnen Organisationsebenen und ihre spezifische Kommunikation werden Dilemmata und Widersprüche einer komplexen freiwilligen Organisation erfasst.

Feiler Funktionslogiken organisierten freiwilligen Engagements jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Organisiertes freiwilliges Engagement, ein vernachlässigtes Forschungsfeld.- Willensbildung und Entscheidungsfindung.- Topologie des Zielbegriffs.- Organisationale Dilemmata.- Effektivitäts- und Effizienzmessung.


Victor Feiler promovierte 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück
und ist Grundsatzreferent beim Kolpingwerk Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.