Buch, Deutsch, Band 347, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Buch, Deutsch, Band 347, 285 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-8350-0481-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Carsten Felden konzipiert ein Informationssystem, das Entscheidungsträgern strukturierte und unstrukturierte Daten den jeweiligen Benutzerprofilen entsprechend automatisiert zur Verfügung stellt. Er zeigt Grundlagen der Entscheidungstheorie auf und dokumentiert daraus resultierende Anforderungen an die Gestaltung der Benutzerprofile. Ausführlich wird die Klassifikation von Textdokumenten beschrieben. In diesem Kontext werden verschiedene Algorithmen vorgestellt, ihre Klassifikationseignung wird untersucht und Auswirkungen einer derartigen Zuordnung auf das weitere Analyseverhalten eines Anwenders werden dargestellt.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erkenntnisse zur Informationsbereitstellung im Rahmen der Entscheidungsunterstützung
Untersuchung zur entscheidungsorientierten Personalisierung der Business-Intelligence-Systeme
Integration der Architektur-Subsysteme