Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 633 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 633 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-89806-338-8
Verlag: Psychosozial-Verlag
Neben Karl Abraham gilt Sándor Ferenczi als der bedeutendste Schüler und Mitarbeiter Sigmund Freuds. Ferenczis »Schriften zur Psychoanalyse« zählen zu den klassischen Werken aus den Anfängen der Psychoanalyse. Freud hat in Gedenkworten an Ferenczi dessen Originalität, den Gedankenreichtum, die Vielseitigkeit, den kritischen Scharfsinn und die unverstellte Beobachtungsgabe sowie nicht zuletzt auch das Vermögen formvollendeter und fesselnder Darstellung gerühmt. Alle diese Qualitäten wird der Leser in den vorliegenden zwei Bänden bestätigt finden. Man erhält Einblicke aus dem unvermindert faszinierenden Schaffen eines der brilliantesten theoretischen Köpfe der frühen Psychoanalyse.




