Feyerer / Hirschenhauser / Soukup-Altrichter | Last oder Lust? | Buch | 978-3-8309-3093-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Beiträge zur Bildungsforschung

Feyerer / Hirschenhauser / Soukup-Altrichter

Last oder Lust?

Forschung und Lehrer_innenbildung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-3093-8
Verlag: Waxmann Verlag

Forschung und Lehrer_innenbildung

Buch, Deutsch, Band 1, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Beiträge zur Bildungsforschung

ISBN: 978-3-8309-3093-8
Verlag: Waxmann Verlag


Lehrer_innenbildung durch Forschung? Forschung in der Lehrer_innenbildung ist nicht nur unverzichtbar, um relevantes Wissen für die Weiterentwicklung von Unterricht, Schule und Bildungsinstitutionen zu generieren, die Teilhabe an Forschungsprozessen stellt auch einen wesentlichen Aspekt der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern dar. Im ersten Teil des Bandes werden verschiedene Theoriestücke für das Lernen in der Lehrer_innenbildung durch Forschung dargestellt. Im zweiten Teil geht es um die Frage, wie Studierende durch Forschung lernen können. Hier werden Beispiele forschenden Lernens in der Lehrer_innenbildung präsentiert, die einen Bogen von Forscherwerkstätten in den naturwissenschaftlichen Fächern über Fallverstehen in den Geisteswissenschaften bis hin zu Evaluierungen und Qualifizierungsarbeiten beschreiben. Der dritte Teil hinterfragt die Wirksamkeit einiger zuvor präsentierter Ansätze und enthält zugleich methodisch spannende Herangehensweisen, Ziele und Visionen für die Unterrichts- und Schulentwicklung durch Forschung.

Feyerer / Hirschenhauser / Soukup-Altrichter Last oder Lust? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Soukup-Altrichter, Katharina
Soukup-Altrichter, Katharina, Dr.in, Hochschulprofessorin im Bereich der Bildungswissenschaften, seit 2012 Vizerektorin für Lehre und Forschung an der Pädagogischen Hochschule OÖ, Vorsitzende der österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB). Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Lehrerbildung, Forschung in der Lehrerbildung, Aktionsforschung, qualitative Forschungsmethoden,
Unterrichts-, Schul- und Organisationsentwicklung.

Feyerer, Ewald
Dr. Ewald Feyerer: Professor an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Linz, Leiter des Instituts Inklusive Pädagogik und des Bundeszentrums Inklusive Bildung und Sonderpädagogik. Arbeitsschwerpunkte: Lehrerbildung für inklusive Schulen, inklusive Schulentwicklung, Evaluation, Inklusive Pädagogik und Didaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.