Figal / Zimmermann | International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik | Buch | 978-3-16-156244-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 17, 246 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 238 mm x 156 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: International Yearbook for Hermeneutics

Figal / Zimmermann

International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik

Volume 17: Focus: Logos / Band 17: Schwerpunkt: Logos
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156244-0
Verlag: Mohr Siebeck

Volume 17: Focus: Logos / Band 17: Schwerpunkt: Logos

Buch, Englisch, Band 17, 246 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 238 mm x 156 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: International Yearbook for Hermeneutics

ISBN: 978-3-16-156244-0
Verlag: Mohr Siebeck


Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten, einschließlich der Philosophie, Theologie, Rechtswissenschaften und Wissenschaftstheorie wie der Sprach- und Kulturwissenschaften. Das Jahrbuch nimmt Beiträge zu aktuellen Debatten ebenso auf wie solche zur Ideengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Dieser Band ist dem Schwerpunkt "Logos" gewidmet.

Figal / Zimmermann International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Focus: Logos
John Sallis: The Play of Translation - Bernhard Zimmermann: Von der Gewaltherrschaft der Rede. Die Logos-Theorie des Sophisten Gorgias - Günter Figal: Die Offenheit des Logos - Anna Novokhatko: The Terminology of Early Text Exegesis - Jens Halfwassen: Die Flucht in die Logoi. Platons Kritik am Naturalismus - Gert-Jan van der Heiden: To Speak for the Speechless: On Erwin Mortier's While the Gods Were Sleeping - Jennifer Mensch: Songs of Nature: From Philosophy of Language to Philosophical Anthropology in Herder and Humboldt - Theodor George: Birth cry - or, the hermeneutics of facticity, from the finitude of language to the body in pain

Topic: Hermeneutical Perspectives on Work and Leisure
Johannes Achill Niederhauser: Cum Dignitate Otium. On the Possibility of Dignified Idleness - Christoph Schuringa: Animal Laborans: Arendt and Weil on Marx - Joseph R. Shafer: The Active Leisure of the Letter in Jacques Rancière - Benjamin Varas: Nietzsche on Leisure and the Tasks of Moral Philosophy

Contributions
Burkhard Liebsch: Zur Tradition der Hermeneutik in der Gegenwart einer politischen Kultur des Dissenses. Skizze einer polemogenen Problemlage - Werner Stegmaier: Spielräume der Demokratie. Orientierung in Moral und Politik


Zimmermann, Bernhard
Born 1955; 1983 PhD; 1988 Habilitation; 1992-97 Professor of Classical Philology at the Heinrich-Heine-University in Düsseldorf; since 1997 Professor for Classical Philology at the University of Freiburg im Breisgau.

Figal, Günter
Born 1949; 1976 PhD; 1987 Habilitation; 1989-2002 Professor of Philosophy at the University of Tübingen; since 2002 Professor for Philosophy at the University of Freiburg im Breisgau; since 2017 emeritus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.