Finder / Greene | Ich überlebte | Buch | 978-3-423-62792-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 206 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: Reihe Hanser

Finder / Greene

Ich überlebte

Ein Mädchen auf Schindlers Liste
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-423-62792-4
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Ein Mädchen auf Schindlers Liste

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 206 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: Reihe Hanser

ISBN: 978-3-423-62792-4
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Ein eindrücklicher Zeitzeugenbericht

Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter. Ihre Namen landen auf der Liste, die später als ›Schindlers Liste‹ weltweit bekannt werden wird, und sie überleben. Ihre Geschichte ist eindringlich und bestürzend, aber auch voller Hoffnung auf bessere Zeiten.

Finder / Greene Ich überlebte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Greene, Joshua M.
Joshua M. Greene ist Autor, Filmemacher und Dozent. Seine Dokumentarfilme und Bücher über den Holocaust wurden in viele Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Er hält Vorträge an Universitäten und sprach auch schon im Pentagon.

Knetsch, Manuela
Manuela Knetsch, geboren 1974, studierte Englische und Deutsche Literatur und arbeitete einige Jahre im Verlagswesen, bevor sie sich 2006 als Übersetzerin, Lektorin und Texterin selbstständig machte. Sie lebt mit ihrer Familie in Göttingen.

Finder, Rena
Rena Finder, geboren 1929 in Krakau, Polen, hat den Holocaust als eine der Arbeiterinnen in Oskar Schindlers Fabrik überlebt. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog sie in die USA. Dort hat sie sich der Lehre und Aufklärung über den Holocaust verschrieben und teilt ihre Geschichte mit Schulen, Universitäten und Synagogen. Sie ist Gründungsüberlebende von Facing History and Ourselves.

Zadoff, Mirjam
Mirjam Zadoff, 1974 in Innsbruck geboren, ist promovierte Historikerin und seit 2018 Direktorin des NS-Dokumentationszentrums in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.