Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 141 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 323 g
Reihe: Mobility & Politics
Governing Souls and States
Buch, Englisch, 141 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 323 g
Reihe: Mobility & Politics
ISBN: 978-3-319-70119-6
Verlag: Springer
In the last two decades, Turkey has witnessed a variety of bordering interventions rooted in its problematisation as variously "transit," "destination," "European," "Muslim" and "safe." This book brings into focus seemingly disparate actors involved in such interventions, from the EU and international organisations to missionaries, security professionals and migrants themselves. It exposes how these actors depend upon the intersecting rationalities of managerialism, securitisation, humanitarianism and orientalism to control, contain, process, save and soul-lift mobile populations.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Organisationen und Institutionen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
Weitere Infos & Material
1. Introduction.- 2. Bordercracies and Bordercrats.- 3. Regional Consulting Processes as Techniques of Partnership.- 4. The UNHCR Steer.- 5. Refugee (Un)Becoming.- 6. Holy Crossings.- 7. Conclusion.