Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: NomosEinführung
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: NomosEinführung
ISBN: 978-3-7560-0951-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Das "Humanitäre Völkerrecht" oder "Kriegsvölkerrecht" umfasst die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die im Fall eines bewaffneten Konflikts gelten und zu beachten sind, wie etwa bei der Beschießung von Zivilisten im afghanischen Kundus im Jahr 2009 oder beim mehrfachen Einsatz von Giftgas in Syrien. Das Lehrbuch stellt die Dynamik und Breite des Rechtsgebietes auch in seinen Bezügen zu anderen Materien des Völkerrechts dar, wie etwa zum internationalen Menschenrechtsschutz, dem Friedenssicherungssystem der UNO und dem Völkerstrafrecht. Die Neuauflage widmet sich intensiver dem Menschenrechtsschutz im humanitären Völkerrecht, dem Schutz natürlicher Ressourcen in bewaffneten Konflikten und dem sog. Cyberwar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Kriegsrecht, Territorialrecht, Humanitäres Recht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen