Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: XLeitfäden der Informatik
Theorie - Praxis - Anwendungsgebiete
Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: XLeitfäden der Informatik
ISBN: 978-3-519-00453-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Mustererkennung bildet die Grundlage für die Lösung verschiedenster Problembereiche in der Informatik. Spracherkennung, Schrifterkennung, Analyse
biologischer Sequenzen: mit diesem Lehrbuch gelingt Ihnen der fundierte Einstieg in Theorie und Praxis.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Thematischer Kontext.- 1.2 Funktionsprinzipien von Markov-Modellen.- 1.3 Zielsetzung und Aufbau.- 2 Anwendungen.- 2.1 Sprache.- 2.2 Schrift.- 2.3 Biologische Sequenzen.- 2.4 Ausblick.- I Theorie.- 3 Grundlagen der Statistik.- 4 Vektorquantisierung.- 5 Hidden-Markov-Modelle.- 6 n-Gramm-Modelle.- II Praxis.- 7 Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten.- 8 Konfiguration von Hidden-Markov-Modellen.- 9 Robuste Parameterschätzung.- 10 Effiziente Modellauswertung.- 11 Modellanpassung.- 12 Integrierte Suchverfahren.- III Systeme.- 13 Spracherkennung.- 14 Schrifterkennung.- 15 Analyse biologischer Sequenzen.