Fioretos | Der Mittelpunkt der Welt ist überall/?? ???t?? t?? ??sµ?? ß??s?eta? pa?t?? | Buch | 978-3-946142-57-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Band 4, 46 Seiten, GEKL, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: CeMoG Lecture

Fioretos

Der Mittelpunkt der Welt ist überall/?? ???t?? t?? ??sµ?? ß??s?eta? pa?t??

Edition Romiosini/CeMoG Lecture
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-946142-57-7
Verlag: Edition Romiosini

Edition Romiosini/CeMoG Lecture

Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Band 4, 46 Seiten, GEKL, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: CeMoG Lecture

ISBN: 978-3-946142-57-7
Verlag: Edition Romiosini


Aris Fioretos verwendet für seine Liebeserklärung an den Roman das Bild eines primitiven Urwesens in einer Wasserlache am Strand. Die Qualle ist ein minimales Wesen ohne Rückgrat und Nervensystem, ohne Muskeln und Glieder, fast wie das Wasser, das es umgibt; und dennoch ein vollkommenes. Versucht man, es in die Hand zu nehmen, so stellt man fest, dass es unmöglich ist, da es keine Form besitzt. Seine Eigenschaften, die Vielfalt, Ambivalenz, Dehnbarkeit und Formlosigkeit, die Zärtlichkeit und Gebrechlichkeit, aber auch die Anmut einer Qualle (auf Griechisch: Medousa) dienen als Vorbild für eine literarische Methode und als Sinnbild für die Prosa, die populärste literarische Gattung, die mit dem antiken Heldenepos begann. Als versteinernde Medousa – so der Name des Tieres auf griechisch – nützlich für das Kanalisieren, Formen und Richten des literarischen Stoffes, als formlose Qualle für die Dissemination des Zentrums und die Brechung der großen Narrative, wenig geeignet für die Beschreibung von Helden, die üblicherweise in einer handfesten Handlung eingerahmt werden und das Rückgrat von Erzählungen bilden. In seinem schlingernden Exkurs in die literarische Ästhetik von Ovid bis Benjamin stellt Fioretos seine Poetik dar, die ihm übrigens auch als Basis für seine neueste »griechische Trilogie« fungierte.

Fioretos Der Mittelpunkt der Welt ist überall/?? ???t?? t?? ??sµ?? ß??s?eta? pa?t?? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fioretos, Aris
Aris Fioretos, 1960 in Göteberg geboren, ist schwedischer Schriftsteller griechisch-österreichischer Herkunft. Er studierte unter anderem in Stockholm und Paris sowie an der Yale University. Für seine Romane und Übersetzungen hat er in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Seit 2011 ist er einer der Vize-Präsidenten der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Er lebt und arbeitet in Berlin und Stockholm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.