Buch, Deutsch, Band 1, 386 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 570 g
Buch, Deutsch, Band 1, 386 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Baden-Badener Strafrechtsgespräche
ISBN: 978-3-8487-2400-0
Verlag: Nomos
Band 1 der Schriftenreihe "Baden-Badener Strafrechtsgespr?che" dokumentiert die Referate und Diskussionen einer Einladungstagung am 23./24. April 2015. Der Workshop brachte zu dem au?erordentlich umstrittenen und praxisrelevanten Thema "Schadenbestimmung im Verm?gensstrafrecht" eine Vielzahl von Spezialisten aus Justiz, Anwaltschaft und Strafrechtswissenschaft zusammen. Kurze Referate zum gesamten Spektrum des Themas und intensive Diskussionen in einem neuen Format f?hrten zu neuen Impulsen und Anregungen.
Der mit aktuellen Fragen des Verm?gensstrafrechts befasste Leser findet in dem Tagungsband eine ?bersicht ?ber beinahe alle diskutierten Fragestellungen und eine Vielzahl von argumentativen Ans?tzen und neuen Perspektiven. Dabei zeigt sich, dass die unmittelbare diskursive Zusammenf?hrung von Einzelaspekten geeignet ist, scheinbar disparate Fragestellungen konstruktiv zu ordnen und zu l?sen.
Teilnehmerliste:
Dr. Christian Becker, Bucerius Law School, Hamburg Prof. Dr. Thomas Fischer, Vors. Richter am Bundesgerichtshof, Baden-Baden Prof. Dr. Karsten Gaede, Bucerius Law School, Hamburg Prof. Dr. Bj?rn Gercke, Rechtsanwalt, K?ln Prof. Dr. Rainer Hamm, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main ? Prof. Dr. Roland Hefendehl, Universit?t Freiburg Prof. Dr. Uwe Hellmann, Universit?t Potsdam Jun.-Prof. Dr. Elisa Hoven, Universit?t K?ln Huber, Hans-Peter, Rechtsanwalt, Berlin Eberhardt Kempf, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main Prof. Dr. Christoph Krehl, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe Prof. Dr. Michael Kubiciel, Universit?t K?ln Prof. Dr. Hans Kudlich, Universit?t Erlangen Christian Liebhart, Wiss. Mitarbeiter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe Peter Noll, Vors. Richter am Landgericht M?nchen I Prof. Dr. Walter Perron, Universit?t Freiburg Hannah Milena Piel, Rechtsanw?ltin, D?sseldorf Prof. Dr. Radtke, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe Prof. Dr. Andreas Ransiek, Universit?t Bielefeld Dr. Rolf Raum, Vors. Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe Prof. Dr. Thomas R?nnau, Bucerius Law School, Hamburg Prof. Dr. Franz Salditt, Rechtsanwalt, Neuwied Prof. Dr. Frank Saliger, Universit?t T?bingen Dr. Jan Schl?sser, Rechtsanwalt, Berlin Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernd Sch?nemann, LMU M?nchen PD Dr. Gerson Tr?g, Rechtsanwalt, Freiburg Prof. Dr. Martin Wa?mer, Universit?t K?ln
Die Baden-Badener Strafrechtsgespr?che finden k?nftig j?hrlich unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Fischer statt und besch?ftigen sich mit jeweils aktuellen Fragen des Straf- und Strafprozessrechts.