Fischer | Kampf der Kulturen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 360 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Angewandte Ethik

Fischer Kampf der Kulturen?

Warum ein simplizistisches Konzept so erfolgreich ist
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-495-99510-5
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Warum ein simplizistisches Konzept so erfolgreich ist

E-Book, Deutsch, Band 20, 360 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Angewandte Ethik

ISBN: 978-3-495-99510-5
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Dieses Buch bietet eine innovative Kritik und Interpretation des „Kampf der Kulturen“-Konzeptes, das anhaltend großen Einfluss auf globale Politik und Medien hat. Zwei Fallbeispiele zeigen seine Verkürztheit: der Ukraine-Krieg 2022 und die Kontroverse um die Regensburger Papstrede 2006. Unter Rückgriff auf Foucaults Diskurstheorie wird argumentiert, dass der Erfolg von Huntingtons Theorie trotz wissenschaftlicher Schwäche auf ihrer zentralen Rolle in einem mächtigen „Islam-West-Diskurs“ beruht, der sich mit selbsterfüllenden Prophezeiungen perpetuiert. Nicht zuletzt ebnet das Buch durch die alternative Deutung von Konfliktmustern den Weg für konstruktivere Ansätze zur Konfliktbewältigung.

Fischer Kampf der Kulturen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.