Buch, Deutsch, Band 124, 398 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Eine medienphilosophische Zeitreise zur Long Now Foundation
Buch, Deutsch, Band 124, 398 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-3728-1
Verlag: transcript
Das Jetzt erscheint als Paradoxie – es ist ausdehnungslos und doch werden ihm kontingente Längen auferlegt. Wie ist seine Paradoxie zwischen Kürze und Länge denkbar, wenn sie mit dem langen Jetzt noch verstärkt wird? Vera Fischer wagt ein Denken der Paradoxie entlang des weitgehend unerschlossenen kalifornischen Phänomens 'The Long Now Foundation'. Deren Protagonisten, die einst der Hippie-Bewegung angehörten, setzen sich mit einer aberwitzigen Geschäftsidee in Szene.
Die Zeitreise zur 'Long Now Foundation' legt deren medienkulturelle Bedeutung frei – sie ist ein Beitrag zum Umgang mit Gegenwart und zugleich ein spielerischer Trip durch die Komplexität der Paradoxie, die unsere Vorstellungen herausfordert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden