Fontane | Vor dem Sturm | Buch | 978-3-458-32283-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 781 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 610 g

Fontane

Vor dem Sturm

Roman aus dem Winter 1812 auf 13
8. Auflage 1982
ISBN: 978-3-458-32283-2
Verlag: Insel Verlag GmbH

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Buch, Deutsch, 781 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 610 g

ISBN: 978-3-458-32283-2
Verlag: Insel Verlag GmbH


›Vor dem Sturm‹, 1878 erschienen, ist Fontanes erster Roman. Der Roman reicht in seiner Universalität an Tolstois ›Krieg und Frieden‹ heran; schildert Tolstoi das ganze damalige Rußland, so erscheint bei Fontane das ganze damalige Preußen. Die historische Situation, das höfische Leben, das Leben in Berlin und auf dem Land am Vorabend der Befreiungskriege werden beschrieben. Das Stammschloß Hohen-Vietz bildet den örtlichen Rahmen, die zentrale Figur ist Lewin von Vitzewitz, dem Fontane die Züge Friedrich August Ludwigs von der Marwitz verliehen hat.In Preußen herrschen Angst und Unentschlossenheit, man ist mit Frankreich zwangsverbündet, der Freiherr vom Stein durch Napoleon geächtet. Die Große Armee unter Napoleon ist auf ihrem letzten Marsch, Moskau brennt, Napoleon hat die Schlacht verloren und muß fliehen. Vor diesem Hintergrund entwirft Fontane ein umfassendes Portrait des damaligen Preußen und der politischen Situation in Europa.
Fontane Vor dem Sturm jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fontane, Theodor
Theodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London lebte Fontane ab 1849 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete u.a. als Theaterrezensent für die Vossische Zeitung. Er starb am 20. September 1898 in Berlin.

Theodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London lebte Fontane ab 1849 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete u.a. als Theaterrezensent für die Vossische Zeitung. Er starb am 20. September 1898 in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.