Fornoff-Petrowski | Künstler-Ehe | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 468 Seiten

Fornoff-Petrowski Künstler-Ehe

Ein Phänomen der bürgerlichen Musikkultur
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-412-52394-7
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Phänomen der bürgerlichen Musikkultur

E-Book, Deutsch, 468 Seiten

ISBN: 978-3-412-52394-7
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Berühmte Paare waren und sind beliebte Gegenstände der (wissenschaftlichen) Biographik, der Fiktion oder auch der Boulevardpresse. Häufig ranken sich die Anekdoten und Geschichten um die gleichen Paare: Vor allem Robert und Clara Schumann oder Alma und Gustav Mahler sind als Musikerehepaare des 19. Jahrhunderts bekannt geworden. Christine Fornoff-Petrowski zeigt in ihrer Untersuchung, dass Ehen im Umfeld der bürgerlichen Kunst- und Musikkultur des 19. Jahrhunderts keinesfalls Einzelfälle, sondern Teil einer vielfach gelebten und dabei kontrovers diskutierten Praxis waren. Mit Hilfe der historischen Diskursanalyse zeichnet die Autorin die öffentliche - vor allem in bürgerlichen Medien geführte - Debatte nach und spiegelt diese am Beispiel einzelner, bisher weniger bekannter Musikerehepaare wie Wilhelm Heinrich und Bertha Riehl oder Hermine und Eugen d'Albert. Die aufgedeckten Denkmuster und Narrative beeinflussten nicht nur das Leben und Handeln dieser Paare, sondern haben sich im Erzählen über Künstlerpaare teilweise bis in die Gegenwart gehalten.

Christine Fornoff-Petrowski ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Carl von Ossietzky Young Researchers' Fellowship) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Fornoff-Petrowski Künstler-Ehe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.