Forsell / Erséus / Strömstedt | Astrid Lindgren. Bilder ihres Lebens | Buch | 978-3-7891-3516-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 253 mm x 323 mm, Gewicht: 1958 g

Forsell / Erséus / Strömstedt

Astrid Lindgren. Bilder ihres Lebens


5. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7891-3516-3
Verlag: Oetinger

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 253 mm x 323 mm, Gewicht: 1958 g

ISBN: 978-3-7891-3516-3
Verlag: Oetinger


"Astrid Lindgren. Bilder ihres Lebens" bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken einer der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Dieser reich illustrierte Bildband führt durch die beeindruckende Lebensgeschichte Astrid Lindgrens – von ihren bescheidenen Anfängen in Småland über ihre Herausforderungen als alleinerziehende Mutter in der Großstadt bis hin zu ihrem Aufstieg zur international gefeierten Schriftstellerin. Dabei werden nicht nur die Stationen ihres Lebens, sondern auch die tiefgreifenden Einflüsse auf ihre Werke beleuchtet. Mit einer Fülle von privaten Fotografien, vielen davon bisher unveröffentlicht, sowie ergänzenden Texten, die intime Einblicke in Lindgrens Gedanken- und Gefühlswelt bieten, erweckt dieser Band die Geschichte einer Frau zum Leben, die mit ihrer starken Persönlichkeit, ihrem gesellschaftlichen Engagement und ihren zeitlosen Geschichten Generationen von Leserinnen und Lesern prägte.Einblick in das persönliche Leben Astrid Lindgrens: Bietet seltene, private Fotografien und intime Details. Vielfalt an visuellen Materialien : Enthält neben Fotografien auch Dokumente, Briefe und andere persönliche Gegenstände. Ergänzende, einfühlsame Texte : Texte bieten Kontext und tiefergehende Einblicke in Lindgrens Leben und Werk. Hohe ästhetische Qualität: Großformatiges Bildband-Design mit Schutzumschlag, ideal für Sammler und Bewunderer schöner Bücher. Vielschichtig : Behandelt Lindgrens persönliche Herausforderungen, berufliche Erfolge und gesellschaftliches Engagement. Lehrreich und inspirierend : Zeigt, wie Lindgrens Erfahrungen und Überzeugungen in ihre Geschichten einflossen und gibt Einblicke in die Entstehung ihrer berühmten Charaktere. Für Lindgren-Fans und Literaturinteressierte : Ein Muss für jeden, der tiefer in die Welt Astrid Lindgrens eintauchen möchte.
Forsell / Erséus / Strömstedt Astrid Lindgren. Bilder ihres Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


S. 6 Vorwort S. 11 Astrids Bild von der Liebe S. 13 Samuel August von Sevedstorp und Hanna in Hult S. 45 Astrids Leben in Bildern S. 78 Lasse S. 94 Sture S. 106 Karin S. 118 Furusund S. 134 Die Dalagatan S. 148 Arbeit und Freunde S. 170 Vorbilder S. 178 Die Filme S. 196 Die Astrid der Künstler S. 208 Astrid und die Gesellschaft S. 224 Kinder und Spiele S. 236 Das Alter S. 251 Astrids innere Bilder S. 253 Astrids innere Bilder S. 264 Astrid in Kürze S. 266 Bildregister S. 272 Dank, Quellenverzeichnis, Übersetzernachweis


Erséus, Johan
Johan Erséus ist Journalist, Übersetzer und Autor. Er schreibt u.a. die Fragen für ein beliebtes Quiz der schwedischen Zeitung "Expressen". Gemeinsam mit Petter Karlsson hat er bereits ein Buch über schwedische Erfinder veröffentlicht.

Forsell, Jacob
Jacob Forsell, 1942 geboren, ist Fotograf und Herausgeber. Von 1964 bis 1990 war er Fotograf bei der schwedischen Zeitung "Expressen". Er gilt als einer der führenden Fotografen seiner Generation. Astrid Lindgren hat er oft fotografiert; die bekanntesten Aufnahmen von ihr stammen meist von ihm.

Strömstedt, Margareta
Margareta Strömstedt, 1931 im südschwedischen Smaland geboren, ist Journalistin und Autorin. Drei Jahrzehnte lang war sie eine von Astrid Lindgrens engsten Freundinnen und ihre Biographie gilt als eines der wichtigsten Werke über die Schriftstellerin. Dazu gehört auch der wunderbare Bildband »Astrid Lindgren. Bilder ihres Lebens«, den sie gemeinsam mit dem Fotografen Jacob Forsell und dem Autor Johan Erséus anlässlich des 100. Geburtstages der großen Schwedin veröffentlicht hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.