Forster / Lindemann | Analysis 2 | Buch | 978-3-658-45811-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 127 mm x 200 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Grundkurs Mathematik

Forster / Lindemann

Analysis 2

Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen
12., überarbeitete und ergänzte Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-45811-9
Verlag: Springer

Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 127 mm x 200 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Grundkurs Mathematik

ISBN: 978-3-658-45811-9
Verlag: Springer


Dieses fest etablierte Lehrbuch begleitet Studierende der Mathematik, Physik und Informatik durch die Analysis des zweiten Semesters, genauer: durch die mehrdimensionale Di?erentialrechnung sowie die gewöhnlichen Di?erentialgleichungen. Bei der Darstellung wurden allzu große Abstraktionen vermieden, stattdessen wird die Theorie durch viele konkrete Beispiele erläutert – insbesondere solche, die für die Physik relevant sind. Jedes Kapitel enthält Übungsaufgaben zum Vertiefen der Inhalte.

Für die vorliegende Auflage wurde der Text vollständig überarbeitet. Darüber hinaus ergänzen nun elektronische Flashcards das Buch: Diese per App zugänglichen Verständnisfragen unterstützen den Lernprozess und eignen sich auch sehr gut zur Prüfungsvorbereitung.

Forster / Lindemann Analysis 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Differentialrechnung im R: Topologische Grundbegriffe.- Kurven im R.- Partielle Ableitungen.- Totale Differenzierbarkeit.- Taylorsche Formel.- Maxima und Minima.- Implizite Funktionen.- Untermannigfaltigkeiten.- Parameterabhängige Integrale.- Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen: Elementare Lösungsmethoden.- Allgemeiner Existenz- und Eindeutigkeitssatz.- Differentialgleichungen 2. Ordnung.- Theorie der Linearen Differentialgleichungen.


Prof. Dr. Otto Forster ist Emeritus am Mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuvor war er Lehrstuhlinhaber an den Universitäten Regensburg und Münster/Westfalen. Aus seinen Vorlesungen sind zahlreiche erfolgreiche Lehrbücher hervorgegangen, insbesondere zur Analysis 1-3 und zur algorithmischen Zahlentheorie.

Dr. Florian Lindemann ist akademischer Oberrat an der School of Computation, Information and Technology der TU München. Er ist verantwortlich für den Übungsbetrieb von grundlegenden Mathematikveranstaltungen und entwickelt dabei E-Learning-Material zur Analysis, Numerik und Optimierung. Aus ersterem sind Flashcards hervorgegangen, die verschiedentlich zum Einsatz kommen. Florian Lindemann wurde mehrfach mit Lehrpreisen ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.