Forum Verlag Herkert GmbH / Bolay | Handbuch Planung und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen | Loseblattwerk | www.sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 500 Seiten, KUNSTORD, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 1500 g

Forum Verlag Herkert GmbH / Bolay

Handbuch Planung und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen

Planungspraxis, Betreibermodelle, Fördermöglichkeiten
Grundwerk mit Ergänzungslieferungen. Stand: Juli 2024
ISBN: 978-3-96314-544-5
Verlag: Forum Verlag Herkert
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)

Planungspraxis, Betreibermodelle, Fördermöglichkeiten

Loseblattwerk, Deutsch, 500 Seiten, KUNSTORD, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 1500 g

ISBN: 978-3-96314-544-5
Verlag: Forum Verlag Herkert


Das Handbuch ist die ideale Hilfe zur Umsetzung der rechtlichen und technischen Vorgaben bei der Planung von PV-Anlagen sowie der Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Ob mit oder ohne EEG-Förderung - Es gibt vieles, was bei der Planung neuer PV-Anlagen und für einen wirtschaftlichen Betrieb beachtet werden muss. Planer, Installateure und Betreiber müssen eng kooperieren, um für PV-Anlagen jeweils individuelle Lösungen zu finden.

Damit sie stets über alle rechtlichen und technischen Vorgaben bei der Planung sowie unterschiedliche Betreibermodelle und Fördermöglichkeiten Bescheid wissen, gibt es jetzt das neue Handbuch Planung und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen.

Forum Verlag Herkert GmbH / Bolay Handbuch Planung und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Planer und Installateure von PV-Anlagen, Energieberater, Anlagenbetreiber, Netzbetreiber


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1) Grundlagen der PV-Technik

PV-Anlagensysteme
Solarzellen/-module, Wechselrichter, Schutzeinrichtungen
Speichertechniken, Messtechnik

2) Planung von PV-Anlagen (bauliche/techn. Anforderungen)

Standortwahl (einschl. Natur- und Denkmalschutzfragen), Ortsbesichtigung, Dachkonstruktion/Fassade, Statik.
Anlagenauslegung und -größe, Wechselrichterkonzepte.
Blitz- und Überspannungsschutz, Erdung, Brandschutz.
Anlagenüberwachungssysteme
Netzanschluss
Ladesysteme für Elektrofahrzeuge

3) Genehmigungs- und (ggf.) Ausschreibungsverfahren

4) Finanzierung und Wirtschaftlichkeit

Betreibermodelle (Einspeisung, Eigenversorgung, Mieterstrom, Power-Purchase-Agreements usw.)
EEG/Förderungen/Vermarktung
Leistungs- und Nutzungsoptimierung/Repowering
Investitions- und Betriebskosten
Steuern und Abschreibungen
Berechnungstool

5) Weitere Rechts-/Vertragsangelegenheiten

Vertragsschluss
Vorlagen (Kauf-, Werk-, Miet-, Pachtvertrag usw.)
Haftung und Mängel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.