Frank | Die Patinierung der Gegenwart | Buch | 978-3-593-51181-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 10 g

Frank

Die Patinierung der Gegenwart

Unternehmerische Stadtentwicklung am Neuen Potsdamer Platz in Berlin
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-593-51181-8
Verlag: Campus Verlag GmbH

Unternehmerische Stadtentwicklung am Neuen Potsdamer Platz in Berlin

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-593-51181-8
Verlag: Campus Verlag GmbH


Der Neue Potsdamer Platz ist das Flaggschiffprojekt des Neuen Berlin. Unter Beteiligung großer internationaler Unternehmen wie DaimlerChrysler und Sony verwandelte sich das an der Berliner Mauer gelegene Niemandsland des Potsdamer Platzes nach der Wiedervereinigung im Eiltempo in ein innerstädtisches Urban Entertainment Center. Das Buch zeichnet die verschiedenen Phasen dieses Prozesses nach und argumentiert, dass Stadt und Unternehmen bei der Planung und Bebauung des Platzes Geschichte selektiv in Wert gesetzt und auf frappante Weise ästhetisiert und emotionalisiert haben.

Frank Die Patinierung der Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank, Sybille
Sybille Frank ist Professorin für Stadt- und Raumsoziologie an der TU Darmstadt.

Sybille Frank ist Professorin für Stadt- und Raumsoziologie an der TU Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.