Franz | EMV | Buch | 978-3-8348-1781-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 651 g

Franz

EMV

Störungssicherer Aufbau elektronischer Schaltungen
5., erweitert und überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-8348-1781-5
Verlag: Springer

Störungssicherer Aufbau elektronischer Schaltungen

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 651 g

ISBN: 978-3-8348-1781-5
Verlag: Springer


Dieses Buch stellt erstmalig eine Methodik für die Analyse und die Lösung der EMV-Problematik vor. Sie basiert auf einer eingehenden Betrachtung der Koppelmechanismen und auf der vom Verfasser entwickelten "Stromanalyse". Damit kann die Entwicklung elektronischer Produkte preiswerter, deutlich schneller und mit wesentlich besseren EMV-Eigenschaften realisiert werden. Insbesondere für die Gestaltung der Masse wird eine durchgehende neue Methodik entwickelt, die sich schon anwenden lässt, wenn Schaltungseinzelheiten noch gar nicht vorliegen. Dies macht eine EMV-Planung überhaupt erst möglich. Die Methodik ersetzt das rezeptartige "Anwenden von EMV-Maßnahmen" durch ein Verständnis der sehr komplexen Zusammenhänge der parasitären Eigenschaften elektronischer Schaltungen. Aus EMV-Sicht ungünstige Entscheidungen werden von Anfang an vermieden.

Die in den vorhergehenden Auflagen dargestellte Methodik der EMV-Planung wurde weiterentwickelt und einige Verbesserungen und Ergänzungen vorgenommen. Insbesondere wurden die Fallbeispiele zur Leistungselektronik überarbeitet und ergänzt.

Franz EMV jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Elektrotechnik
Praktiker im Bereich der Planung, der Entwicklung und der EMV-Prüfung elektronischer Schaltungen, Baugruppen und Geräte
Führungskräfte in Entwicklungsabteilungen für elektronische Schaltungen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundbegriffe und Grundlagen.- Kopplungsmechanismen.- Verfahren.- Abblockung elektronischer Schaltungen.- Masse- und Signalstrukturen.- Planung der EMV von Baugruppen, Geräten und Anlagen.- Fallbeispiele.- Abschließende Betrachtungen.


Dr.-Ing. Joachim Franz war Akademischer Oberrat am Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.