Franz / Kappes / Just | Jungiana / Reihe A. Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung | Buch | 978-3-908116-02-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 2, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 226 mm x 155 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Jungiana

Franz / Kappes / Just

Jungiana / Reihe A. Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung


1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-908116-02-8
Verlag: Verlag Stift. f. Jungsche Psychol.

Buch, Deutsch, Band BD 2, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 226 mm x 155 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Jungiana

ISBN: 978-3-908116-02-8
Verlag: Verlag Stift. f. Jungsche Psychol.


Marie-Louise von Franz zum 75. Geburtstag.
Inhalt: Marie-Louise von Franz im Film von Françoise Selhofer · Alison Kappes: Bibliographie von Marie-Louise von Franz · Wilhelm Just: Durch das Offene zum unus mundus - die Quest in der Mathematik · Gilles Quispel: Das Thomasevangelium und der Animus der Frau · Anne Maguire: Der Sturmvogel des Geistes in einer seelenlosen Welt · Pedro Penteado Kujawski: Die Nago-Religion in Brasilien. Eine afrikanische Religion im Spiegel der Seele.

Autorenteam: Marie-Louise von Franz, Alison Kappes, Wilhelm Just, Gilles Quispel, Anne Maguire, Pedro Penteado Kujawski

Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung: 1989, 164 Seiten, 2 Farbtafeln, Format 15,5 x 22,6 cm, broschiert, Herausgeber Stiftung für Jung'sche Psychologie

Franz / Kappes / Just Jungiana / Reihe A. Beiträge zur Psychologie von C. G. Jung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.