Fraser | Flashman und der Berg des Lichts | Buch | 978-3-942270-99-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 488 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Die Flashman-Manuskripte

Fraser

Flashman und der Berg des Lichts

Die Flashman-Manuskripte 8 - Flashman im 1. Sikh-Krieg 1845-46
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-942270-99-1
Verlag: Kuebler Verlag

Die Flashman-Manuskripte 8 - Flashman im 1. Sikh-Krieg 1845-46

Buch, Deutsch, Band 9, 488 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Die Flashman-Manuskripte

ISBN: 978-3-942270-99-1
Verlag: Kuebler Verlag


In diesem neunten Band der Reihe „Die Flashman Manuskripte“ muss Harry Flashman, höchst dekorierter Soldat seiner Königin, in den 1. Sikh-Krieg (1845-46 ziehen). Er soll die feindliche Khalsa-Armee im Pandschab ausspionieren, die gegen die Briten und die East India Company in Indien ziehen will, und dort trifft er die schöne Maharani Jeendan, die ihm nicht widerstehen kann und der er zu Willen sein muss. Und dort sieht er auch den Koh-i-Noor-Diamant, der etwas später die Krone der Queen zieren wird – und der dem Buch seinen Titel gibt (Koh-i-Noor = Berg des Lichts). Seinen Drang, den Gefahren aus dem Wege zu gehen, erklärt Flashman so: „Für einen hochdekorierten Helden habe ich mich ziemlich oft ergeben – deshalb bin ich ein lebender hochdekorierter Held geblieben."

Fraser Flashman und der Berg des Lichts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historie, victorianisches Zeitalter, Indien, Sikh-Krieg

Weitere Infos & Material


George MacDonald Fraser wurde vor allem berühmt durch die Serie historischer Romane, den Flashman Manuskripten, deren 11 Bände von 1969 bis 2005 erschienen. Dabei handelt es sich um die fiktiven Memoiren von Sir Harry Flashman, einem hoch dekorierten britischen Offizier im Ruhestand, der auf seine Abenteuer zwischen 1840 und 1890 zurückblickt, die ihn unter anderem mit Bismarck, General Custer, Lola Montez und vielen anderen zusammengeführt hatte. Geboren wurde Fraser 1925, wurde Soldat und kämpfte in Burma. Danach wurde er Journalist, später Schriftsteller und Drehbuchautor (unter anderen „Die drei Musketiere“ und den James-Bond-Film „Octopussy“) in Großbritannien und Kanada. Er starb 2008.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.