Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 514 g
Strategien und Verfahren der Privatisierung in der Systemtransformation
Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 514 g
ISBN: 978-3-593-35244-2
Verlag: Campus Verlag
Die Privatisierung ehemals zentralstaatlich verwalteter Betriebe ist das Herzstück der wirtschaftlichen Erneuerung der mittel- und osteuropäischen Gesellschaften. Christopher Freese war zwei Jahre lang Mitarbeiter der Treuhandanstalt in Berlin. Auf der Basis von z.T. unveröffentlichten Quellen und Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern beschreibt er Handlungsrahmen, Strategie, Netzwerkbildung mit den politischen Akteuren und Privatisierungsverfahren der Treuhandanstalt.
'Es wird mehrere Jahrzehnte historischer Forschung bedürfen, um ein nochmals präziseres Bild der Wechselwirkungen zwischen Selbstverständnis und Strategieentwürfen der Treuhandanstalt einerseits, der Privatisierungspraxis andererseits zu gewinnen.'
Prof. Charles F. Sabel, M.I.T
Unveränderter Nachdruck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
Der Autor - selbst ca. zweieinhalb Jahre für die Treuhandanstalt in Berlin tätig - liefert einen ersten umfassenden Einblick in
deren Versuche zur Privatisierung ehemals zentralstaatlich ver-
walteter Betriebe. Dieses Zeitdokument fächert ein Spektrum
getroffener Arrangements auf und mündet in eine Bewertung der
Ergebnisse und möglicher Alternativen.
'Es wird mehrere Jahrzehnte historischer Forschung bedürfen, um
ein nochmals präziseres Bild der Wechselwirkungen zwischen
Selbstverständnis und Strategieentwürfen der Treuhandanstalt
einerseits, der Privatisierungspraxis andererseits zu gewinnen.'
Prof. Charles F. Sabel, M.I.T.




