Kommentar zu den European Sustainability Reporting Standards
Datenbank, Deutsch, Onlineprodukt
Haufe
- verlässliches Expertenwissen mit hoher Praxisausrichtung,
- starken Umsetzungsfokus und
- eine verständliche Darstellung.
Der Praxiskommentar bietet fundiertes Know-how von anerkannten Expertinnen und Experten aus der Unternehmenspraxis, der Beratung, Prüfung und Wissenschaft. Diese sind mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bestens vertraut. Sie haben zahlreiche Beispiele aktueller Geschäftsberichte, praxiserprobte Einsichten und Umsetzungsempfehlungen auch aus ihren Implementierungserfahrungen eingebracht. Ein Kreis renommierter Praxisvertreterinnen und -vertreter hat als Sparringspartner ergänzende Praxiseinblicke auch aus der ersten Berichtsperiode geliefert.
NEU mit Update zum Stand Oktober 2025:
- Berücksichtigung regulatorischer Entwicklungen rund um den Omnibus-Vorschlag und den Quick Fix der EU-Kommission
- Erweiterung der Kommentierung des ESRS VSME
- Aufnahme neuer Kapitel zur Strategieanbindung der CSRD und den Berichtsgrenzen
- Aktualisierung und Erweiterung der Praxisbeispiele aus Geschäftsberichten
Leistungsmerkmale:
Umsetzungsfokussierte Kommentierung
- Praxiskommentierung des ersten finalen Sets der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Berücksichtigung regulatorischer Entwicklungen rund um den Omnibus-Vorschlag und den Quick Fix der EU-Kommission
- Detaillierte Auseinandersetzung mit den übergeordneten Standards (ESRS 1 und ESRS 2) und den sektorübergreifenden Standards zu Environment (E), Social (S) und Governance (G)
- NEU: Strategieanbindung der ESRS, Konsolidierungskreis für die Nachhaltigkeitserklärung
- Erweiterung der Kommentierung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU, Berücksichtigung der Empfehlung der EU-Kommission zur Anwendung des ESRS VSME
- Mit Praxisbeispielen insbes. aus aktuellen Geschäftsberichten und Umsetzungsempfehlungen
- Berücksichtigung von Prüfungsaspekten
- Würdigung der Erkenntnisse aus den bei der EFRAG eingereichten Q&A und Einbeziehung der Implementation Guidances
- Vergleichende Ausführungen zu den IFRS Sustainability Disclosure Standards
- Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen
Aktuelle Rechtsquellen
- ESRS in der deutschen Übersetzung nach Veröffentlichung im Amtsblatt der EU
- Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen
- Intelligente Verlinkung von den Kommentierungen und den Standards
Drei gute Gründe, sich für diesen Praxiskommentar zu entscheiden
- Sie sind auf der sicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
- Sie sparen Zeit mit der einmaligen verständlichen Darstellung, den Praxisbeispielen und Umsetzungsempfehlungen.
- Sie sind up-to-date durch die regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung des ESRS-Kommentars.
Der ESRS-Kommentar ist DER einzigartige, passgenaue Kommentar auf dem deutschsprachigen Markt, der bei der Umsetzung der ESRS verlässliche Unterstützung bietet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften





