Freiburger / Wheeler / Whitlow | Das Urteil | Sonstiges | 401-027640199-5 | sack.de

Sonstiges, Englisch, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 193 mm, Gewicht: 95 g

Freiburger / Wheeler / Whitlow

Das Urteil


4. Auflage 2012
ISBN: 401-027640199-5
Verlag: SCM Hänssler

Sonstiges, Englisch, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 193 mm, Gewicht: 95 g

ISBN: 401-027640199-5
Verlag: SCM Hänssler


Ein spannender und bewegender Film über den Umgang mit Trauer und den Wert des Lebens.
Exklusiv mit deutscher und englischer Sprachfassung!
Mit umfangreichem Material zum Weiterdenken und für den Einsatz in der Gemeinde!
Zum Film:
Bei einem schweren Verkehrsunfall verliert Anwalt McClain seine Frau und seine beiden Söhne. Er
selbst überlebt. Doch sein Dasein erscheint ihm nun völlig sinnlos. Aber dann übernimmt er den Fall
eines jungen Mannes, der wegen Mordes zum Tod verurteilt werden soll. Während er vor Gericht für das
Leben seines Klienten kämpft, findet er selbst allmählich ins Leben zurück. Dabei hilft ihm auch
die verständnisvolle Anna, eine kompetente Psychologin und Seelsorgerin, die vor Jahren selbst einen
schweren Verlust verarbeiten musste. Mit ihrer Hilfe erkennt Mac schließlich, dass Gott noch einen
Plan für sein Leben hat.
Dieser Film eignet sich auch hervorragend für den Einsatz in der Gemeinde: Deshalb enthält die DVD
als besonderen Bonus ein umfangreiches PDF mit Bibeltexten, Fragen und Anregungen: ideal für die
Vorbereitung von Gesprächskreisen, Themenabenden, Andachten, Filmpredigten etc.
Sprachen: deutsch, englisch
Menüsprache: deutsch
Bildformat: 16:9

Freiburger / Wheeler / Whitlow Das Urteil jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Forster, Robert
Robert Forster:
Robert Forster wurde 1941 in Rochester im Bundesstaat New York geboren und zeigte bereits Interesse
an der Schauspielerei, als er dort noch zur Schule ging. Er besuchte unter anderem die University of
Rochester mit einem Football Stipendium, nahm an studentischen Theateraufführungen teil und machte
schließlich 1963 seinen Abschluss in Psychologie. Danach zog es Forster nach New York City, wo er
seinen Durchbruch als Bühnenschauspieler in dem zwei Charakter Stück "Mrs. Dally has a Lover" mit
Arlene Francis schaffte. Sein Filmdebut feierte Forster 1967 mit einer Nebenrolle in dem Drama
"Reflections". Bis zum Ende der 1980er Jahre wurden die Rollen immer kleiner und der Schauspieler
begann als Schauspielcoach an Hollywood Film Schulen zu unterrichten. 1997 holte der Regisseur
Quentin Tarantino Forster mit einer Hauptrolle in "Jackie Brown", für die er sogar eine
Oscarnominierung erhielt, zurück auf die Kinoleinwand. Seitdem ist er wieder regelmäßig in großen
Produktionen wie "Mulholland Drive" (2001), "Drei Engel für Charlie" (2003), "Lucky Number Slevin"
(2006), "Cleaner" (2007) und "Descendants - Familie und andere Angelegenheiten" (2011) zu sehen. Und
auch im Fernsehen tritt der immer wieder mit Gastrollen in TV-Serien auf, so zum Beispiel in
"Fastlane" (2002-2003), "Desperate Housewives" (2007), "Heroes" (2008) und "CSI: NY" (2011). Für SCM
Hänssler spielt Robert Forster 2012 den Privatdetektiv Ray in "Das Urteil".

Wayne, Randy
Randy Wayne:
Randy Wayne, der 1981 in Oklahoma geboren wurde, machte sich zunächst vor allem durch seine
Fernsehauftritte einen Namen. So war er in Serien wie "The Lying Game" (2011-12), "My Long Distance
Relationship" (2008-2009) und "Sons and Daughters" (2006-2007) in wiederkehrenden Rollen zu sehen
und trat als Gaststar zum Beispiel in "True Blood" (2011), "Navy CIS" (2005) und "The Closer" (2005)
auf. Nach Filmen wie "The Last Hurrah" (2009) und "Why am I doing this?" (2009) erhielt Wayne erste
Hauptrollen in Kinofilmen: so in "To Save a Life" (2009), "Das Urteil" (2010) und "Hardflip -
Sprung ins Leben" (2012). Darüber hinaus ist der junge Schauspieler auch als Produzent und
Drehbuchautor tätig. Die Filme "Das Urteil" und "Hardflip - Sprung ins Leben" sind 2012 und 2013 in
deutscher Fassung bei SCM Hänssler erschienen.

Modine, Matthew
Matthew Modine:
Matthew Modine wurde 1959 als jüngster von sieben Geschwistern in Kalifornien geboren. Nach seinem
Schulabschluss ging er nach New York City und noch während er dort zur Schauspielschule ging landete
er erste Rollen in Film, Fernsehen und Theater. Seit dem hat Modine mit erfolgreichen Regisseuren
wie Oliver Stone, Staley Kubrick und Alan J. Pakula gearbeitet und war in Filmen wie "The American"
(1998), "Die Piratenbraut" (1995) und "Full Metal Jacket" (1987) in der Hauptrolle zu sehen. Zu
seinen Nebenrollen zählen Auftritte in Filmen wie "The Garden of Eden" (2008), "Transporter - The
Mission" (2005) und die Batman Fortsetzung "The Dark Knight Rises" (2012). Bei SCM Hänssler ist
Matthew Modine 2012 als Rechtsanwalt "Mac" McClain in "Das Urteil" zu sehen.

Wheeler, Gary
Gary Wheeler:
Gary Wheeler ist ein Produzent und Regisseur aus den USA. Bereits seit 2001 hat er an zahlreichen
Spielfilmproduktionen gearbeitet und einige Preise erhalten. Unter anderem war er als Co-Produzent
beim Bestseller "War Room" tätig.

Gunton, Bob
Bob Gunton:
Bob Gunton wurde 1945 in Santa Monica, Kalifornien geboren. Nach seiner Dienstzeit beim Militär im
Vietnam Krieg von 1969 bis 1971 versuchte Gunton sich als Theater- und Musicalschauspieler und
gewann 1980 erste Awards für seine Rolle des Juan Domingo Perón in dem Musical "Evita". Sein
Leinwanddebut hatte Gunton schließlich 1981 in "Rollover" an der Seite von Jane Fonda. Danach war er
vor allem immer wieder im Fernsehen mit Gastauftritten in Serien wie "Hothouse" (1988), "Miami
Vice" (1988), "Law and Order" (1990) und in den letzten Jahren in "Ein Hauch von Himmel" (2002),
"Peacemakers" (2003), "Für Alle Fälle Amy" (2003-2004) und "24" (2007-2010) zu sehen. Außerdem war
Gunton Nebendarsteller in bedeutenden Filmen wie "Born on the Forth of July" (1989) mit Tom Cruise,
"JFK Tatort Dallas" (1991) mit Kevin Costner, "Die Stunde der Patrioten" (1992) mit Harrison Ford
oder in "Das perfekte Verbrechen" (2007) mit Anthony Hopkins und "Der Mandant" (2011) mit Matthew
McConaughey. Für SCM Hänssler übernimmt Bob Gunton 2012 den Part des Staatsanwalts Joe Whetstone in
"Das Urteil".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.