Buch, Englisch, 111 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: De Gruyter STEM
Buch, Englisch, 111 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 238 g
Reihe: De Gruyter STEM
ISBN: 978-3-11-131802-8
Verlag: De Gruyter
The book presents the current state of the art for assessing the overheating risk of buildings. This includes the main effects and correlations related to site climate (including meso- and microclimate), comfort assessment, building-occupant interaction, and building design. Findings and action strategies are summarised.
Zielgruppe
Civil engineering and architecture students, engineers, scientist
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Zuverlässigkeit, Sicherheitstechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Risikobewertung, Risikotheorie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik