Freund / Overlander / Ahrens | Pflegemanagement Heute | Buch | 978-3-437-27852-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1489 g

Freund / Overlander / Ahrens

Pflegemanagement Heute


3. Auflage 2020
ISBN: 978-3-437-27852-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1489 g

ISBN: 978-3-437-27852-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Pflegemanagement Heute“ begleitet angehende Stations-, Bereichs-, Pflegedienst- oder Heimleitungen in der Weiterbildung bzw. in Pflege- und Gesundheitsmanagement -Studiengängen und steht ihnen auch anschließend beratend zur Seite. Strukturiert und leicht verständlich mit praxisnahen Beispielen erklärt Ihnen dieses Buch alle für das mittlere Pflegemanagement praxis- und prüfungsrelevanten Themenbereiche.Neu in der 3. Auflage:Berücksichtigung des neuen PflegeberufegesetzesWissenswertes rund um den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und neue Aufgaben des Medizinischen DienstesGrundlegende Informationen zum Thema PflegekammernAktuelle Neuerungen in der GesundheitspolitikIntegration und Einarbeitung ausländischer PflegefachpersonenOnline-Kommunikation im Bereich der ÖffentlichkeitsarbeitNeue gesetzliche Regelungen zur PatientenverfügungAktualisierte Inhalte zur Sterbehilfe sowie zu ethischen Fallbesprechungen
Freund / Overlander / Ahrens Pflegemanagement Heute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Gesundheitspolitik2. Gesundheitsökomomie3. Rechtliche Grundlagen des Pflegemanagements4. Professionalisierungsprozess der Pflege5. Beratung und Schulung6. Pflegewissenschaft7. Ethische und moralische Grundfragen des pflegerischen Handelns 8. Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsförderung9. Krankenhäuser, Pflegeheime und Pflegedienste als Unternehmen10. Betriebswirtschaft und Finanzierung11. Qualitätsmanagement 12. Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im Gesundheitswesen13. Personalmanagement14. Pflegefach- und Pflegehilfspersonen führen15. Kommunikation im Führungsalltag16. Teamentwicklung und Mitarbeiterführung


Jutta Freund Krankenschwester, Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Supervisorin (IACC). Sie studierte von 1983 bis 1985 Arbeitswissenschaften und absolvierte eine Ausbildung zur Psychodramaleiterin (DAGG, DGP). 1990 gründete Jutta Freund gemeinsam mit Gabriele Overlander in Hannover das Institut „Freund und Overlander" für Personalentwicklung, Fortbildung und Supervision. Themenschwerpunkte von Jutta Freund sind: Training von Führungskräften, Personalentwicklung, Supervision, Coaching, Teamentwicklung, Fortbildung, Mediation sowie Gendertraining. Gabriele Overlander Krankenschwester, Sozialpsychologin M.A., Supervisorin (IACC) sowie Psychodrama-Therapeutin (DAGG, DFP). Seit 1990 leitet sie gemeinsam mit Jutta Freund das Institut „Freund und Overlander" für Personalentwicklung, Fortbildung und Supervision in Hannover. Als Lehrbeauftragte ist Gabriele Overlander an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) sowie an der Fachhochschule Hannover tätig; ihre Themenschwerpunkte sind: Entwicklung von Führungskräften, Personalentwicklung, Supervision, Coaching, Beratung, Teamentwicklung, Fortbildung, Arbeitsbelastung/Gefühlsarbeit und Motivation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.