Buch, Deutsch, 487 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 519 g
Buch, Deutsch, 487 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 519 g
Reihe: Aktuelles Recht für die Praxis
ISBN: 978-3-406-48489-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der Leitfaden beschreibt die Probleme des Rechts der offenen Vermögensfragen in den neuen Bundesländern. Eingehend behandelt werden bestehende Rückgabeansprüche und ihre Durchsetzung im vermögensrechtlichen Verfahren. Dabei setzen sich die Autoren auch kritisch mit der aktuellen Praxis von Behörden und Gerichten auseinander und zeigen Forderungen und Belastungen auf, denen der Berechtigte bei der Rückübertragung enteigneter Vermögenswerte ausgesetzt ist. Daneben geht der Band auch der Möglichkeit nach, zivilrechtliche Ansprüche durchzusetzen.
Erörtert werden schließlich die bestehenden Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsansprüche.
"(.) Insgesamt überzeugend gelingt es den Autoren, den Leser und Benutzer gründlich, aber nicht detailversessen über die Gesetzgebung und Praxis der Gesetzesanwendung zur Restitution enteigneten privaten Vermögens auf dem Gebiet der ehemaligen DDR zu informieren."
Martin Redeker, in: NJW 2002, Heft 33, zur 2. Auflage "(.) Dieses Buch gibt einen großen Überblick über fast alles, was man wissen und einordnen können muß, wenn man im Gebiet der einstigen DDR durch staatliches Unrecht Vermögen verloren hat und seit 1990 Wiedergutmachung begehrt."
Klaus Peter Krause, in: FAZ, 27. Mai 2002, Nr. 120, zur 2. Auflage
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Gerichte, Vermögensämter, Alteigentümer rückgabebelasteter Grundstücke, Eigentümer belasteter Grundstücke