Buch, Deutsch, Band 46, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: Edition expertsoft
Die strategischen Instrumente eines Managementsystems
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-8169-1807-3
Verlag: expert-Verlag
Führungs- und Handlungskompetenz durch fünf Grundbausteine: Visionen und Leitlinien, Ziele und Maßnahmen, Organisation und Führung, dynamische Qualitätssteigerung, Systemüberwachung und -bewertung
Buch, Deutsch, Band 46, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: Edition expertsoft
ISBN: 978-3-8169-1807-3
Verlag: expert-Verlag
Das Buch gibt einen Überblick über die fünf wichtigsten Bausteine in der strategischen Unternehmensführung, vor allem kleiner und mittlerer Unternehmen. Es informiert anhand zahlreicher aktueller Praxisbeispiele sowie von Musterverfahrensanweisungen und -formblättern über die Möglichkeiten, auch in solchen Unternehmen Methoden anzuwenden, wie sie eher in großen Unternehmen vermutet werden. Durch die Tatsache, dass die Bausteine während der Vorbereitung zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen diskutiert und eingeführt wurden, ergibt sich ein weiterer Nutzen.
Ein Schwerpunkt des Buches liegt auch in der Gegenüberstellung guter und schlechter Beispiele zu den Visionen und Leitlinien sowie zu Zielen und Maßnahmen. Hier werden systematische Formulierungshilfen angeboten.
Die organisatorische Gliederung eines Unternehmens unter dem Aspekt der Hierarchie, der auszuübenden Funktionen sowie der ablaufenden wesentlichen Geschäftsprozesse ist ein weiteres Thema des Buches.
Ein auf Zahlen, Daten, Fakten beruhendes Berichtssystem im Unternehmen sowie die damit einhergehende Überwachung der Unternehmensdaten und -abläufe in Form interner Audits und Management-Reviews und die daran anschließende Bewertung des Ergebnisses mit der Folge, entdeckte Defizite durch dynamische Qualitätssteigerungsmaßnahmen auszugleichen, schließt den Regelkreis.
Für den Zugriff auf die Bilder und die Geschäftsprozesse auf der beiliegenden CD-ROM ist die Software VISIO 4.0 oder höher erforderlich.
Zielgruppe
Inhaber und Geschäftsführer kleinster, kleiner und mittlerer Unternehmen aller Wirtschaftsbranchen – Bereichsleiter von Geschäftsbereichen in Unternehmen – Qualitätsmanagementbeauftragte zertifizierter und nichtzertifizierter Firmen – Berater, Dozenten und Auditoren zu Managementsystemen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Fünf Bausteine zur strategischen Ausrichtung und Führung eines Unternehmens – Die besondere Situation kleinster, kleiner und mittlerer Unternehmen – Visionen und Leitlinien – Ziele und Maßnahmen zu ihrer Verwirklichung – Organisation und Führung mit Hierarchie, Funktion, Geschäftsprozessen – Dynamische Qualitätssteigerung zur Absicherung der Marktpositionen – Systemüberwachung und -bewertung – Fallbeispiele – Musterverfahrensanweisungen und -formblätter