Buch, Deutsch, Band 32, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Edition expertsoft
Untersuchung des dynamischen Verhaltens von Getriebemechanismen
Buch, Deutsch, Band 32, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Edition expertsoft
ISBN: 978-3-8169-1671-0
Verlag: expert-Verlag
Das Buch zeigt anhand vieler Beispiele, wie man nichtlineare mathematische Modelle für komplizierte Mechanismen auch mit mehreren Freiheitsgraden zweckmäßig ableiten und mit Hilfe vorhandener PC-Technik und Software lösen kann.
Zur Beschreibung der Mechanismen werden Systeme von nichtlinearen Differentialgleichungen 2. Ordnung nach d'Alembert oder Lagrange abgeleitet, die dann mit Hilfe von Mathcad PLUS 6.0 numerisch auf der Basis des Verfahrens von Runge-Kutta unter Berücksichtigung der entsprechenden Anfangsbedingungen gelöst werden.
Der PC druckt die Weg-Zeit-, Geschwindigkeits-Zeit- und/oder Beschleunigungs-Zeit-Diagramme nach dem Start aus. Man kann so den Einfluss von Antriebskräften und -momenten, von Anfangsbedingungen und von geometrischen Parametern auf das dynamische Verhalten der Mechanismen untersuchen.
Es werden sehr umfangreiche mathematische Modelle abgeleitet und durchgerechnet. Eine entsprechende Diskette gehört zum Buch.
Zielgruppe
Das Buch wendet sich an Konstrukteure und Entwicklungsingenieure auf den Gebieten des Maschinenbaus, der Feinwerktechnik, der Robotertechnik, der Getriebetechnik und der Antriebstechnik. Es werden auch Mathematiker und Physiker angesprochen, die sich für die Untersuchung des dynamischen Verhaltens von Mechanismen interessieren.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zielstellung – Modellierung spezieller Mechanismen mit ein und zwei Freiheitsgraden – Modellierung von Mechanismen mit drei und mehr Freiheitsgraden