Frieling | Künstler-Köpfe | Buch | 978-3-936134-90-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten

Frieling

Künstler-Köpfe

Porträts in Bild und Wort. 2. überarbeitete Auflage
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-936134-90-2
Verlag: LiteraturWissenschaft.de

Porträts in Bild und Wort. 2. überarbeitete Auflage

Buch, Deutsch, 96 Seiten

ISBN: 978-3-936134-90-2
Verlag: LiteraturWissenschaft.de


"Künstler-Köpfe" ist ein Künstlerbuch in mehrfacher Bedeutung. Im Zusammenspiel zweier Künste versucht es, viele zumeist als Künstler bekannte Menschen über ihre Gesichter zu erfassen, ja zu ergründen. Das ist eine traditionsreiche Kunst. Den Anfang machten auch hier Scherenschnitte, nicht als psychologische Studien nach der Art der alten Physiognomie, sondern als verdichtete, auf das Charakteristische und Wesentliche konzentrierte Porträts, deren wichtigstes Mittel der Tintenstift ist. Ein Gesicht schneiden hieß zur Zeit Goethes nicht nur: jemandem eine Fratze machen, sondern vor allem: einen Scherenschnitt von seinem Gesicht herstellen. Gedeutet wurde er dann mit Worten, nicht selten poetischen, wenn der Deutende etwa Goethe hieß. Auch die Künstler-Köpfe verbinden Schwarzweißbildnisse mit Porträtgedichten, an die sich jeweils eine kursiv zitierte Äußerung der 45 porträtierten Personen anschließt.

Frieling Künstler-Köpfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frieling, Simone
Simone Frieling, geboren 1957, lebt als Autorin und Malerin in Mainz. Sie veröffentlichte Erzählungen, Romane, Essays und Anthologien. 1998 erhielt sie den Martha-Saalfeld-Literaturpreis. 2006 erschien ihr Roman "Mitten im Leben", 2010 unter dem Titel "Im Zimmer meines Lebens" eine Reihe biografischer Porträts über Gertrude Stein, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa und andere Schriftstellerinnen, 2019 mit Grafiken "Ich schreibe, also bin ich. Hannah Arendt, Else Lasker-Schüler, Sylvia Plath, Virginia Woolf u.a.", 2012 im Verlag LiteraturWissenschaft.de "Im Namen der Rosen. Vierzig blühende Phantasien über die schönste Blume der Welt", 2016 "Ausgezeichnete Frauen. Die Nobelpreisträgerinnen für Literatur". Die von Simone Frieling seit den 1980er Jahren gemalten Ölbilder, Pastelle und Aquarelle wurden in etlichen Ausstellungen gezeigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.