Buch, Deutsch, Band 57, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: Studien zur Slavistik
Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte Russlands im 19. Jahrhundert. Literaturbericht zum Stand der Herzen-Forschung
Buch, Deutsch, Band 57, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g
Reihe: Studien zur Slavistik
ISBN: 978-3-339-13612-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac
An vielen Slavistik-Instituten stehen Spracherwerb und Sprachkompetenz der slavischen Sprachen im Vordergrund. Auch die Forschung legt den Schwerpunkt auf das „Lehren und Lernen des Russischen“ (in letzter Zeit auch und besonders des Ukrainischen und des Polnischen), wie es etwa im Profil des Fachgebiets „Fachdidaktik Russisch“ der Humboldt Universität Berlin heißt (Vgl. "slawistik.hu-berlin.de/de/fachgebiete/didaktikrus“.) Wenn es jedoch um die Würdigung literarischer Werke gehen soll, muss auch die Fähigkeit geschaffen werden, Bezüge zur Sozialgeschichte und zum politisch-ideologischen Umfeld der behandelten Werke herzustellen. Die „Studien“ zu Alexander Herzen, die der Autor vorlegt, sollen einen Beitrag dazu leisten, an Schulen und Universitäten die Voraussetzungen für das Studium russischer literarischer Werke des 19. Jahrhunderts zu verbessern. Das vorliegende Konvolut enthält Zusammenfassungen und Exzerpte der relevanten Sekundärliteratur zu diesem Thema.