Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 695 g
ISBN: 978-3-662-48909-3
Verlag: Springer
Man kann das Buch ganz unabhängig lesen oder als Begleitlektüre zu einem beliebigen Vorkurs oder Einführungsbuch benutzen. Am Anfang steht eine Einführung in Logik und Mengenlehre. In der damit erworbenen Sprache wird dann Mathematik aus schulischen Grund- und Leistungskursen neu formuliert, unter anderem die elementare Algebra, der Umgang mit Grenzwerten, Geometrie, Trigonometrie, Vektorrechnung und Differential- und Integralrechnung. Auf Beweise, die man in der angegebenen Literatur finden kann, wird in der Regel verzichtet, aber dafür werden Beweismethoden und Rezepte zur Ideenfindung in den Beispielen sehr ausführlich angesprochen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Logik und Geometrie.- Mengenlehre.- Die Axiome der Algebra.- Kombinatorik und Grenzwerte.- Relationen, Funktionen, Abbildungen.- Grundlagen der Geometrie.- Trigonometrie.- Vektorrechnung.- Grenzwerte von Funktionen.- Integrale und Stammfunktionen.- Komplexe Zahlen.- Lösungen.