Buch, Deutsch, Band Bd 94, 162 Seiten, Format (B × H): 103 mm x 147 mm, Gewicht: 109 g
Reihe: Kohlhammer Die Roten Hefte
Buch, Deutsch, Band Bd 94, 162 Seiten, Format (B × H): 103 mm x 147 mm, Gewicht: 109 g
Reihe: Kohlhammer Die Roten Hefte
ISBN: 978-3-17-030359-1
Verlag: Kohlhammer
Jugendfeuerwehrwarte und Jugendleiter müssen für ihre Arbeit in der Jugendfeuerwehr neben einem umfangreichen Feuerwehrfachwissen auch Kenntnisse in der allgemeinen Jugendarbeit sowie bei rechtlichen und versicherungsrelevanten Fragen besitzen. Gleiches gilt weitgehend auch für die Betreuer von Kinderfeuerwehren. Dieses Rote Heft hilft allen Feuerwehrangehörigen, die sich in der Jugendarbeit engagieren und gibt ihnen wertvolle Hinweise und Tipps für ihre wichtige Arbeit. Die 2. Auflage wurde um die Themen "Bundeskinderschutzgesetz", "Erfordernis des Vorlegens eines erweiterten Führungszeugnisses" und "Kindeswohlgefährdung" erweitert. Der Bereich Kinderfeuerwehr (Kinder in der Feuerwehr) wurde ergänzt.
Zielgruppe
Alle Jugendfeuerwehrwarte, Jugendleiter, Betreuer von Kinderfeuerwehren sowie Feuerwehrangehörige, die in der Jugendarbeit mitwirken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Feuerwehrtechnik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit