Fuchs | Ewig üben | Buch | 978-3-8309-2093-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 390 g

Fuchs

Ewig üben

Die Pädagogik des Zenmeisters
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8309-2093-9
Verlag: Waxmann Verlag

Die Pädagogik des Zenmeisters

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-8309-2093-9
Verlag: Waxmann Verlag


Die Pädagogik des Zenmeisters aus den Zen-Klöstern Japans wird hier auf ihren Wert für die westliche Pädagogik untersucht. Auf den ersten Blick erscheint uns die Pädagogik des Zenmeisters sehr fremdartig, denn es geht vor allem um das praktische Üben, unabhängig von einer verbalen Vermittlung. Das ganze Übungssystem beruht auf einem pädagogischen Gefüge, das von einer völlig anderen Anschauung der Sprache und Körperlichkeit zeugt als das der abendländischen Pädagogik.

Die Untersuchung besteht aus drei Teilen:

- Grundlagen und genaue Inhalte der Pädagogik des Zenmeisters und ihre Unterschiede zur westlichen Pädagogik;
- Analyse der wesentlichen Merkmale der Pädagogik des Zenmeisters in drei relevanten Aspekten, nämlich der Sprache, der Interaktion und der Körperlichkeit;
- nützliche Anregungen aus der Pädagogik des Zenmeisters im Hinblick auf diese Charakteristiken für unsere Zeit.

Fuchs Ewig üben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fuchs, Mariko
Mariko Fuchs, Jahrgang 1953, studierte Geschichte und Archäologie an der Sophia-Universität in Tokio und war danach als Geschichtslehrerin an einer japanischen Mittelschule tätig. Später nahm sie ein Pädagogikstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf auf, das sie mit der Promotion abschloss. Seit 1986 leitet sie Kumon-Lerncenter in Düsseldorf und Meerbusch. Ihre praktischen Erfahrungen mit Zazen, der japanisch-buddhistischen Meditationsform, hat sie bei den japanischen Zenmeistern Sôen Nakagawa, Sôchû Suzuki und Kôshô Murakami gemacht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.