Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-476-02249-3
Verlag: J.B. Metzler
Welchen Regeln unterliegt die wissenschaftliche Praxis? Welche grundsätzlichen Fragen wirft die Forschung am Menschen auf? Unter welchen Bedingungen ist diese ethisch legitim? Wie ist die Forschung an Tieren ethisch zu bewerten? Mit diesen und anderen Fragen nimmt die Forschungsethik die Richtlinien des Forschungsprozesses unter die Lupe. Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in Grundlagen, Problemfelder und Anwendungsgebiete und stellt die methodische Herangehensweise an konkrete forschungsethische Fragestellungen vor.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Philosophie/Ethik Studierende und Lehrende der Medizin, der Biowissenschaften und der Rechtswissenschaften
Mitglieder von Ethik-Kommissionen, Prüfärzte, in der Forschung tätige Ärzte etc.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wissenschaftsethik, Technikethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik