Fuchs, Rainer
Rainer Fuchs: Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie in Graz und Wien. Stellvertretender Direktor und Ausstellungsleiter am mumok. Publikationen zur Moderne und Gegenwartskunst. Arbeitsschwerpunkte: Begriffs- und Rezeptionsgeschichte des Expressionismus und der klassischen Moderne, sprachanalytische und konzeptuelle Kunstrichtungen seit den 1960er Jahren.
Rauchenberger, Johannes
Johannes Rauchenberger: geboren 1969 in Weiz, Studium der Kunstgeschichte und Theologie in Graz, Tübingen und Köln (MMag. Dr.). 1998 holte ihn Rektor Josef Fink ins Kulturzentrum bei den Minoriten, ein Mehrspartenhaus für zeitgenössische Kunst, Gegenwartskultur und Religion nach Graz. Seit dessen Tod im Dezember 1999 leitet er dieses im deutschsprachigen Raum einzigartige Kulturzentrum unter kirchlicher Trägerschaft, das Rauchenberger mit seinem Team in seiner Mehrspartigkeit ausgebaut und spezifisch programmatisch weiterentwickelt hat: als ein Haus für zeitgenössische Kunstformen, das dem Diskurs über Gegenwart und Religion ein besonderes Augenmerk schenkt. Er ist Kurator für zeitgenössische Kunst, Kulturpublizist und Lehrbeauftragter für Kunst und Religion an den Universitäten Wien und Graz.
Frankenberger, Richard
Richard Frankenberger wurde 1947 in Hochenegg bei Ilz geboren.
Akademie der Bildenden Künste Wien.
Auslandsaufenthalte/Stipendien.
Meisterschulpreis, Füger- und Kardinal König-Preis, Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark 2014, GRAWE Award 2015.
Ab 1981 Lehrauftrag für bildnerisches Gestalten an der HTBLVA Graz.
2000–2010 Leiter der Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Ausbildungszweig Malerei.
Von 1993–2015 Initiator und Leiter der Projekte: KULT·UR·WEG & K.U.L.M., zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum; steirischer herbst 1993–2006.
Seit 1972 Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen und Projekte.