Funk | Die Entwicklung von Geschlecht in der präpubertären Stimme. Eine Langzeitstudie | Buch | 978-3-8325-5936-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Funk

Die Entwicklung von Geschlecht in der präpubertären Stimme. Eine Langzeitstudie


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8325-5936-6
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-5936-6
Verlag: Logos


Wie klingt Geschlecht? Was macht eine Mädchenstimme erkennbar zur Mädchenstimme -- und klingen Jungen bereits vor der Pubertät wahrnehmbar maskulin?

Diese Fragen werden in der vorliegenden Dissertation anhand einer Langzeitstudie untersucht, in welcher etwa 60 Grundschulkinder über drei Jahre hinweg aufgenommen wurden. Durch verschiedene Hörexprimente wurden ihre Stimmen akustisch analysiert und mit Urteilen zur Geschlechtswahrnehmung verknüpft. Dabei konnte gezeigt werden, welche stimmlichen Merkmale zu der Einschätzung einer Kinderstimme als maskulin, feminin oder ambivalent führen. Des Weiteren wurde evaluiert, welchen Einfluss das Geschlechterrollenselbstkonzept der Kinder auf akustische und perzeptuelle Geschlechtsmerkmale hat. Schlussendlich wurde ermittelt, wie sich die Zusammenhänge zwischen Akustik, Perzeption und Geschlechterrollenselbstkonzept im Verlauf der Kindheit entwickeln.

In dieser Arbeit wird die gesellschaftliche Debatte über die Konstruktion von Geschlecht und Geschlechterrollen aufgegriffen und um den Blick auf die kindliche Stimme erweitert. Damit trägt sie wesentlich zum Verständnis physiologischer und linguistischer Entwicklungsprozesse bei und bietet zugleich praxisnahe Anknüpfungspunkte -- etwa für die Sprechtherapie bei Geschlechtsdysphorie oder die forensische Phonetik.

Funk Die Entwicklung von Geschlecht in der präpubertären Stimme. Eine Langzeitstudie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frau Dr. Riccarda Funk hat Germanistik und Sprechwissenschaft/Phonetik in Jena und Halle studiert. Bis 2024 war sie Promotionsstudentin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im DFG-Projekt: „Die akustischen und perzeptuellen Korrelate von Geschlecht in Kinderstimmen“. Derzeit führt sie das Projekt als Postdoktorandin fort.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.