Buch, Deutsch, Band 24, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 546 g
Staatsbürgerschaft in Französisch-Indochina, 1940-1950
Buch, Deutsch, Band 24, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 546 g
Reihe: Global- und Kolonialgeschichte
ISBN: 978-3-8376-7505-4
Verlag: Transcript Verlag
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann in Frankreich die Aufarbeitung der Kriegsgeschehnisse – u.a. mit Prozessen gegen französische Staatsbürger, die den Krieg in der Kolonie Indochina verbracht hatten und nun der Kollaboration verdächtigt wurden. Die von 1946 bis 1950 durchgeführten Verhandlungen spiegeln die komplexen Auseinandersetzungen der französischen Nachkriegszeit mit der Kolonialpolitik Vichy-Frankreichs wider. Christian Futters Analyse eröffnet neue Perspektiven auf die Umsetzung der Kolonialpolitik während des Krieges und ihre politische, gesellschaftliche und juristische Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte