Gabriel | Neuvermessungen | Buch | 978-3-462-05097-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 208 mm, Gewicht: 344 g

Gabriel

Neuvermessungen

Was da alles auf uns zukommt und worauf es jetzt ankommt
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-462-05097-4
Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Was da alles auf uns zukommt und worauf es jetzt ankommt

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 208 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-462-05097-4
Verlag: Kiepenheuer & Witsch


Kaum etwas in der deutschen Politik der letzten Jahre kam so unerwartet wie die Ernennung des langjährigen SPD-Vorsitzenden und streitbaren innenpolitischen Frontmanns der Sozialdemokratie, Sigmar Gabriel, zum Außenminister der Bundesrepublik. Und das in einer Zeit und in einer Welt, in der die Gewissheiten schwanken und die Konflikte zunehmen.
Auch international verkörpert er nun mit Leidenschaft die Werte der sozialen Demokratie. Außenpolitik in der Ära Trump, Europas Zukunft angesichts des Brexit, neue rechtsautoritäre Bewegungen innerhalb und außerhalb Europas, Flüchtlingskrise und Migration, Handelskonflikte mit den USA und mit China, der Westen in der Defensive – diese Fragen richteten sich sofort an den neuen Mann im Auswärtigen Amt. Welche Koordinaten prägen Gabriel? Mit welchem Anspruch geht er an die Aufgabe des Außenministers heran? »Neuvermessungen« gibt darüber Auskunft und zeigt den anderen, den nachdenklichen Sigmar Gabriel, der die Brüche der Politik in unserer Zeit wie kein anderer erlebt hat und diese Erfahrung in einer mutigen Analyse in die Zukunft wendet. Der eine frische Perspektive in die außenpolitischen Routinen bringt. Und der die internationale Politik neu zu vermessen sucht – als Chance, den Weg zu einer gerechten Globalisierung zu finden.
Gabriel Neuvermessungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gabriel, Sigmar
Sigmar Gabriel wurde 1959 in Goslar geboren, wo er bis heute mit seiner Frau und drei Töchtern lebt. Gabriel macht seit mehr als 40 Jahren Politik für die SPD, mit parlamentarischen Mandaten und Regierungsämtern auf allen Ebenen der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik. Sein politisches Engagement begann bei der Jugendorganisation »Die Falken«. Er war Mitglied des Kreistages, Ratsherr der Stadt Goslar, Vorsitzender der sozialdemokratischen Landtagsfraktion und Ministerpräsident von Niedersachsen. Seit 2005 ist er Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel, den er immer direkt gewann. Er führte die SPD als Vorsitzender von 2009 bis 2017. Er war Bundesumweltminister, Bundesminister für Wirtschaft und Energie und ist seit 2013 Vizekanzler der Bundesrepublik. Im Januar 2017 wurde Sigmar Gabriel zum deutschen Außenminister ernannt.

Sigmar Gabriel wurde 1959 in Goslar geboren, wo er bis heute mit seiner Frau und drei Töchtern lebt. Gabriel macht seit mehr als 40 Jahren Politik für die SPD, mit parlamentarischen Mandaten und Regierungsämtern auf allen Ebenen der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik. Sein politisches Engagement begann bei der Jugendorganisation »Die Falken«. Er war Mitglied des Kreistages, Ratsherr der Stadt Goslar, Vorsitzender der sozialdemokratischen Landtagsfraktion und Ministerpräsident von Niedersachsen. Seit 2005 ist er Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel, den er immer direkt gewann. Er führte die SPD als Vorsitzender von 2009 bis 2017. Er war Bundesumweltminister, Bundesminister für Wirtschaft und Energie und ist seit 2013 Vizekanzler der Bundesrepublik. Im Januar 2017 wurde Sigmar Gabriel zum deutschen Außenminister ernannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.