Über den Einsatz von Datenbanken und anderen Ressourcen der Bioinformatik
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 369 g
ISBN: 978-3-7643-8525-5
Verlag: Springer
Dieses Buch ist ein Leitfaden für die Informationssuche im Bereich der Lebenswissenschaften, mit dem Schwerpunkt auf molekularbiologischen Daten. Besondere Berücksichtigung finden die Datenbanken und Ressourcen des National Center for Biotechnology Information (NCBI), mit dem die Autorin in enger Zusammenarbeit Erfahrung gesammelt hat. Übungen aus dem Laboralltag veranschaulichen den sicheren Umgang mit biowissenschaftlichen Datenbanken und Sequenzanalyse-Programmen.
Eine praktische Orientierungshilfe für alle, die mit den Datenbanken und anderen Ressourcen der Bioinformatik effizient arbeiten wollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Bioinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Angewandte Biologie Bioinformatik
Weitere Infos & Material
Die Informationssuche im World Wide Web (WWW).- Die Einteilung der Lebewesen.- Moleküle der Erbinformation.- Biowissenschaftliche Datenbanken.- Entrez — NCBI’s datenbankübergreifende Suchmaschine.- Sequenzähnlichkeitssuche mit Hilfe des „Basic Local Alignment Search Tool“ (BLAST) in den Sequenzdatenbanken des NCBI.- Genom-Informationen und Genkarten.- Gen-Variationen/DNA-Polymorphismen recherchieren.