Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Perspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen
Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
ISBN: 978-3-658-09975-6
Verlag: Springer
Der demographische Wandel betrifft nicht nur die Allgemeinbevölkerung, sondern ebenso Menschen mit Einschränkungen in der Teilhabe. Vor diesem Hintergrund ergeben sich Herausforderungen, wie z. B. autonomes Handeln im hohen Alter sichergestellt oder die Lebensqualität von auch zunehmend älter werdenden Randgruppen wie Menschen mit geistiger Behinderung oder mit psychischen Erkrankungen erhalten werden kann. Ein interdisziplinärer Zugang durch Akteurinnen und Akteure aus Theorie und Praxis ist der adäquate Ansatz, diesen Herausforderungen zu begegnen. Mit seinem Erscheinen in der neuen Reihe „Gesundheit. Politik –Gesellschaft – Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J.N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Invalidität, Krankheit und Abhängigkeit: Soziale Aspekte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Lebensqualitätsforschung (med.)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Alzheimer und Demenz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Alterssoziologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Psychiatrische Pflege
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
Weitere Infos & Material
Das Konzept der Lebensqualität.- Geistige Behinderung im Alter.- Psychische Erkrankung im Alter.- Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen