Buch, Deutsch, Band 3, 384 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 630 g
Buch, Deutsch, Band 3, 384 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 630 g
Reihe: Successful Dispute Resolution
ISBN: 978-3-8487-1841-2
Verlag: Nomos
Im Fokus der Arbeit steht das Rechtsinstitut des vorl?ufigen Rechtsschutzes im internationalen Investitionsschutzrecht. Art. 47 der ICSID-Konvention (ICSID) wird anhand der bisherigen Rechtssprechungspraxis der ICSID-Schiedsgerichte eingehend untersucht und in den gr??eren Kontext zu vorl?ufigen Ma?nahmen nach Art. 41 des IGH-Statuts und Art. 26 der UNCITRAL-Regeln gestellt.
Vor dem Hintergrund immer noch bestehender Unsicherheiten ?ber die Auslegung des Art. 47 ICSID macht sich die Arbeit zum Ziel, f?r den Rechtsanwender klare Leitlinien zu schaffen, wie ein Antrag auf Anordnung vorl?ufiger Ma?nahmen gestellt werden muss, um erfolgreich zu sein. Nachdem die Voraussetzungen der Norm anhand von Fallbeispielen konkretisiert werden, werden die Fragen der Bindungswirkung sowie der Anerkennungs- und Durchsetzungsf?higkeit von Anordnungen nach Art. 47 ICSID gekl?rt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse des Rechtsinstituts des Notfallschiedsrichters (sog. emergency arbitrator).