Gansel / Lehnen / Oswalt | Schreiben, Text, Autorschaft I | Buch | 978-3-8471-1272-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 027.1, 339 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien

Gansel / Lehnen / Oswalt

Schreiben, Text, Autorschaft I

Zur Inszenierung und Reflexion von Schreibprozessen in medialen Kontexten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8471-1272-3
Verlag: V&R unipress

Zur Inszenierung und Reflexion von Schreibprozessen in medialen Kontexten

Buch, Deutsch, Band Band 027.1, 339 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien

ISBN: 978-3-8471-1272-3
Verlag: V&R unipress


Neben eng auf die literarische Produktion bezogenen Fragen gewinnt Schreiben als Reflexionsmedium auch in anderen Konstellationen Bedeutung. In Selbstzeugnissen, Autobiografien, Tagebüchern und Briefen geben Schreibende Einblick in Alltagsbegebenheiten und Erfahrungen, Empfindungen und Gedanken und machen das Schreiben zum Gegenstand der Dokumentation, epistemischen Erkundung, (Selbst-)Reflexion und auch der psychischen Entlastung. Außerhalb dieser auf Authentizität gerichteten Formen der Auseinandersetzung mit dem Schreiben ist die literarische Produktion häufig selbst Gegenstand von Roman-, Film- und Serienhandlungen, u. a. in der Inszenierung spezifischer Schreibsituationen, -rituale und -orte wie auch unterschiedlicher Formen der Schreibblockade und -störung. Die Beiträger*innen diskutieren die kognitive, historische und gesellschaftliche Bedeutung des Schreibens und fragen aus interdisziplinärer Perspektive nach den besonderen Arrangements und Inszenierungen von Schreiben, Text/Werk und Autorschaft.

In addition to questions closely related to literary production, writing as a medium of reflection is also gaining importance in other constellations. In self-testimonies, autobiographies, diaries and letters, writers provide insight into everyday occurrences and experiences, sensations and thoughts, and make writing the object of documentation, epistemic exploration, (self-)reflection and also psychological relief. Beyond these forms of engagement with writing that are aimed at authenticity, literary production itself is often the subject of the plots of novels, films and series, including the staging of specific writing situations, rituals and places as well as various forms of writer’s block and writing breakdowns.

Gansel / Lehnen / Oswalt Schreiben, Text, Autorschaft I jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lehnen, Katrin
Prof. Dr. Katrin Lehnen lehrt im Bereich germanistische Sprach- und Mediendidaktik an der Universität Gießen.

Gansel, Carsten
Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. 2012 wurde er für den Diefenbaker Award (Canada) nominiert.

Lehnen, Katrin
Prof. Dr. Katrin Lehnen lehrt im Bereich germanistische Sprach- und Mediendidaktik an der Universität Gießen.

Oswalt, Vadim
Prof. Dr. Vadim Oswalt lehrt Didaktik der Geschichte an der Universität Gießen.

Gansel, Carsten
Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. 2012 wurde er für den Diefenbaker Award (Canada) nominiert.

Oswalt, Vadim
Prof. Dr. Vadim Oswalt lehrt Didaktik der Geschichte an der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.