Buch, Englisch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 215 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: ISSN
Figures of Thought
Buch, Englisch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 215 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-054661-3
Verlag: De Gruyter
Drawing a Hypothesis ist ein Lesebuch über die Ontologie von Visualisierungsformen und die Entwicklung der diagrammatischen Perspektive und ihrer Anwendung in Kunst und Wissenschaft.
Nikolaus Gansterer zeigt an Hand seiner künstlerischen Praxis, dass Zeichnen ein zentrales Medium der Forschung ist, das neue Formen der Narration ermöglicht und spürt gleichzeitig das spekulative und performative Potential von Diagrammen auf. Auf Grund der Möglichkeit zwischen Wahrnehmung und Reflexion zu vermitteln, spielt die Zeichnung in der Produktion und Kommunikation von Wissen eine wesentliche Rolle. Die Publikation ist ein umfassendes Kompendium von Denkfiguren, das sich entlang der Grenze von wissenschaftlicher Darstellbarkeit mit künstlerischen Mitteln und vice versa bewegt.
- Wieder lieferbar: Gansterers Erfolgstitel
- Einführung in die Ontologie und Kunst der diagrammatischen Formen und Figuren
- Über 50 großformatige Diagramme und Modelle
- Inklusive einer Faltkarte mit Denkfiguren
Zielgruppe
An künstl. Forschung, Ästhetik, Zeichnung, Diagrammatik, Philosop
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie